Rettungssanitäter (m/w/d) im Intensivtransport LASSEN SIE UNS GEMEINSAM MENSCHEN HELFEN! Der Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e.V. blickt auf eine über 100-jährige Tradition als Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation zurück. Wir helfen jedem Menschen, der Hilfe benötigt. Hier und jetzt. Was uns antreibt: Humanitäre Werte, Demokratie, Meinungsfreiheit, Gerechtigkeit, Rechtsstaatlichkeit und Solidarität. Das gilt auch für unsere Arbeitswelt. Bei uns stehen die Mitarbeitenden, ihre Würde und ihre individuelle Persönlichkeit im Mittelpunkt, ungeachtet ihrer politischen, ethnischen, nationalen oder religiösen Zugehörigkeit. Unser Team ist geprägt von Verschiedenheit und Vielfalt. Unser Umgang miteinander zeichnet sich durch Offenheit, Wertschätzung, Toleranz und Respekt aus. Wir arbeiten vertrauensvoll zusammen, hören einander zu und kommunizieren direkt und verlässlich miteinander. Klingt das nach einem Team und einer Aufgabe für Sie? Dann verstärken Sie uns als Rettungssanitäter (m/w/d) im Intensivtransport auf 39,0 Stunden/ Woche in München Ihr Einsatzgebiet: Assistenz und Unterstützung der Rettungsassistenten und verantwortlichen Notärzte bei der standardisierten Versorgung von Intensivpatienten sowie der Notfallversorgung; Transport von intensivpflichtigen Patienten und Notfallpatienten ins Krankenhaus unter Einhaltung anerkannter Standards; Situationsgerechte Zusammenarbeit mit anderen am Notfallort tätigen Einsatzkräften; Einsatztaktische Organisation am Einsatzort nach Anweisung des verantwortlichen Rettungsassistenten; Ordnungsgemäße Bearbeitung der Transportbelege und der Notfalldokumentation sowie weiterer, vorgegebener Dokumente im Rahmen des Qualitätsmanagements; Führung von Einsatzfahrzeugen und Mitwirkung bei deren technischer Über-prüfung; Sachgerechte Wartung und Pflege von Einsatzmitteln und –material; Situationsangepasste Information über Dienstleistungen des ASB München. Unterweisung und Anleitung von Praktikanten auf dem ITW hinsichtlich Verkehrssicherheit, Fahrtätigkeit und elektronische Zusatzeinrichtungen auf Anweisung der Rettungsdienstleitung; Einarbeitung neuer hauptamtlicher Mitarbeiter im Fachbereich Interhospitaltransfer bezüglich Verkehrssicherheit, Fahrtätigkeit und elektronische Zusatz-einrichtungen nach vorgegebenen Einarbeitungsrichtlinien. Das zeichnet Sie aus: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/-in Führerschein der Klasse C Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten Technisches Know-how und gute PC-Kenntnisse Sie können gut mit Menschen kommunizieren, haben Spaß an Teamarbeit und bilden sich gerne kontinuierlich weiter. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit ist für Sie selbstverständlich Ihr Einsatz lohnt sich, denn es erwartet Sie Ein sicherer Arbeitsplatz 12h Schichten Für den Übergang kann ein Apartment zur Verfügung gestellt werden Die Gewissheit, etwas Wichtiges für die Gesellschaft und Ihre Mitmenschen zu tun Ein kompetentes und sympathisches Team, das sich freut, Sie kennenzulernen Eine Bezahlung gemäß Anwendungstarifvertrag zum TVöD (+6%) Jahressonderzahlung 24 Tage Erholungsurlaub, bis zu 5 Tage Zusatzurlaub Eine Betriebliche Altersversorgung bei der BVK Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein modernes Arbeitsumfeld Spannende Teambuilding-Maßnahmen und –events kostenfreies WLAN an unserer Rettungswache Wann steigen Sie bei uns ein? Um miteinander ins Gespräch zu kommen, würden wir uns freuen, bald Ihre Bewerbung in den Händen zu halten. Schicken Sie uns dazu Ihre Unterlagen, inklusive Ihres frühestmöglichen Einstiegtermins, sowie die üblichen Zeugnisse per E-Mail an C.Lang@asbrettungsdienst.de oder per Post an ASB Rettungsdienst GmbH Adi-Maislinger-Str. 6-8 81373 München Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle haben, freut sich Ihr Ansprechpartner, Carola Lang, Ihnen telefonisch mit Rat und Tat weiterhelfen zu können: 089 74363-111