Einrichtungsleitung HPT St. Ansgar (m/w/d) Stellenumfang: Voll- oder Teilzeit (mindestens 18 Stunden) Vertragsart: Unbefristet Beginn: ab 01.02.2023 Stellen-ID: 30822 Eingruppierung: Anlage 33, Gruppe S15 bis S15 – zum AVR-Rechner Arbeitsort: Heilpädagogische Tagesstätte St. Ansgar, Pullacher Straße 22, 82049 Pullach im Isartal Wir sind … … eine Fördereinrichtung für Kinder mit seelischer Behinderung im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung, die für ihre Weiterentwicklung und für den Umgang mit Gleichaltrigen besondere Hilfen und Rahmenbedingungen benötigen. Die Heilpädagogische Tagesstätte St. Ansgar besteht aus zwei Gruppen, in denen jeweils 9 Kinder durch pädagogische Fachkräfte in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Fachdienst betreut und begleitet werden. Im Nachbarhaus befindet sich ein zweigruppiger Regelkindergarten, mit dem wir kooperieren. Die Kinder werden täglich von 7:45 bis 14:30 Uhr betreut. Sie sind verantwortlich für … die Leitung der Einrichtung nach pädagogischen, technischen und wirtschaftlichen Anforderungen das Personal der gesamten Einrichtung Durchführung von Teambesprechungen und Mitarbeitenden-Gesprächen die Fachlichkeit und Qualität der Leistungserbringung die Sicherung der Wirtschaftlichkeit im Rahmen der Budgetverantwortung und die konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung die konstruktive Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartner die Vernetzung der Einrichtung im Sozialraum die Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften (z.B. Arbeitssicherheit) Wir freuen uns auf Sie, weil Sie … über einen staatlich anerkannten Abschluss der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik/Heilpädagogik (sonderpädagogische Zusatzausbildung wünschenswert) oder über vergleichbare Abschlüsse verfügen sich nach mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung bei uns weiterentwickeln möchten idealerweise bereits Führungs- und Leitungserfahrung haben mit achtsamer Haltung anderen Menschen begegnen teamfähig und selbstständig arbeiten, strategisch denken und Veränderungen mitgestalten ein vielseitiges Aufgabengebiet mit eigenen Ideen innovativ gestalten möchten über gute EDV-Anwenderkenntnisse, insbesondere im Bereich von MS-Office, Vivendi und SAP verfügen den digitalen Wandel in der Sozialwirtschaft durch die Umsetzung digitaler Veränderungsprozesse in Ihrem Verantwortungsbereich unterstützen sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben Bei uns erwartet Sie … eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub und 2 zusätzliche Regenerationstage (bei einer 5-Tage-Woche), sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns! Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben. Kontakt: Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Fred Ranner: Heilpädagogische Tagesstätte St. Ansgar Pullacher Straße 22 82049 Großhesselohe Fred Ranner alfred.ranner@caritasmuenchen.org 0151-11850558