Web-Entwicklerin bzw. Web-Entwickler (m/w/d) Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Job-ID: J000013019 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 11 TV-L Bewerbungsfrist: 31.01.2023 Wir über uns Der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) ist der zukunftsgestaltende und innovative Dienstleister, wenn es um die Erhebung, Pflege und Bereitstellung von (Geo-)Daten geht. Zu seinem Angebotsportfolio gehören IT-basierte urbane (Geo-)Anwendungen genauso, wie die Führung des Liegenschaftskatasters, 3D-Darstellungen, Datenanalysen, alle vermessungsrelevanten Aufgaben sowie Immobilienbewertungen. Tauschangebot: Ihr Know-how für unsere Stelle. Als Teil unseres knapp 30-köpfigen Teams entwickeln Sie maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der städtischen Anwendungen. Im agilen Arbeitsumfeld sorgen Sie für passgenaue Designs sowie nutzerorientierte Online-Anwendungen und stehen für deren Verfügbarkeit ein. Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg und zum Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Ihre Aufgaben Sie konzipieren, pflegen und setzen in einem agilen Team innovative Web-Anwendungen, u. a. für das Projekt DIPAS um, evaluieren neue Technologien für unsere Kunden (Behörden der Stadt Hamburg und Bürgerportale) sowie zur Weiterentwicklung der Open Source-Software Masterportal, erfassen und analysieren in deutscher Sprache Anforderungen in Kundenworkshops und leiten daraus technische Tickets ab, gestalten und entwickeln die Entwicklungsprozesse im Scrum-Team, bereinigen Fehler und führen Code-Optimierungen und/oder –Aktualisierungen durch. Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig ) in der Fachrichtung Geoinformatik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Geomatik, Geodäsie oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau GER C1) Vorteilhaft Kenntnisse in Content-Management-Systemen, vorzugsweise Drupal Berufserfahrung in der Web-Entwicklung mit vertieften Kenntnissen in PHP, Javascript, HTML und CSS Kenntnisse im JavaScript Framework Vue.js (oder vergleichbarem JS-Framework, z.B. Angular, React) Erfahrung bei der Entwicklung und Pflege automatisierter Tests (u.a. Unit-Tests) selbstständige Arbeitsweise und Lernbereitschaft sowie Freude an Wissensvermittlung im agilen Umfeld Unser Angebot zwei Stellen, schnellstmöglich, zu besetzen, Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) eine umfassende Einarbeitung sowie eine freundliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team bezahlte Fortbildungen flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen moderne Büro- und IT-Ausstattung sowie mobiles Arbeiten möglich gute Verkehrsanbindung (S-Bahnstation Wilhelmsburg) und ein empfehlenswertes Personalrestaurant Möglichkeit des Erwerbs des hvv ProfiTickets Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), Nachweise über bisherige Tätigkeiten, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Kontakt bei fachlichen Fragen Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Leitung Webentwicklung Gabriele Kayser 040/428 26-5217 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Personalservice Josephine Fock 040/428 26-5624