Referent Wissenschaft, Technik und Umwelt (m/w/d) Wir zählen zu den größten Wirtschaftsverbänden in Deutschland und vertreten die Interessen von rund 1.900 Unternehmen aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie und chemienaher Wirtschaftszweige gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. Wir tun dies mit Leidenschaft, weil wir auf die innovativen Lösungen der Chemie- und Pharmaunternehmen für ein gutes Leben in einer klimaneutralen Wirtschaft setzen. 2021 setzten die Mitgliedsunternehmen des VCI rund 220 Milliarden Euro um und beschäftigten über 530.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für unseren Bereich Wissenschaft, Technik und Umwelt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Referenten (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet. Standort ist Frankfurt am Main. Ihre Aufgaben Erarbeiten von politischen Positionen, Begleitung von Gesetzgebungsverfahren Bearbeitung von Fragestellungen, u.a. i n dem Themengebiet Verpackungslogistik im Normungsbereich (einschl. Qualitätssicherung und Managementsysteme) Unterstützung der Mitgliedsunternehmen bei der Umsetzung von Vorschriften A ufbau und Pflege von Informations- und Serviceangeboten im Internet Organisation und Durchführung von Gremiensitzungen Vertretung des VCI in nationalen und internationalen Gremien Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt in einem naturwissenschaftlich-technischen Fachgebiet Berufserfahrung oder Vorkenntnisse in den o.a. Aufgabenbereichen sowie Erfahrungen in der Gremienarbeit sind von Vorteil, aber nicht Bedingung Verständnis für wirtschaftspolitische Zusammenhänge Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht zu erläutern Affinität zum Umgang mit Social Media und neuen Software-Anwendungen Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Sehr gute Deutschkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Fähigkeit, Kontakte aufzubauen und zu pflegen Politisches Gespür, Interesse oder Engagement Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über den Bewerben-Button. Bei Fragen hilft Ihnen Frau Natascha Pauen (+49 69 2556 -1519) gerne weiter.