Mitarbeiter (m/w/d) Risikocontrolling Stillstand ist Rückschritt. Genau aus diesem Grund harren wir nicht der Dinge und verfolgen zielstrebig unsere Vision. Neue Geschäftsmodelle, Digitalisierung, moderne Arbeitsmethoden – wir befinden uns auf einer interessanten und spannungsvollen Reise. Gestalten Sie den Weg mit uns zusammen! Wir bieten Ihnen: Aufstockung des gesetzlichen Urlaubs Mobiles Arbeiten Gesundheitsförderung (regelmäßige Gesundheitstage, Bereitstellung von Hilfsmitteln nach Erforderlichkeit, Kooperation mit Fitness-Clubs (teilweise Kostenübernahme durch die SaarLB) etc.) Ein attraktives Gehalt entsprechend dem branchenüblichen Vergütungssystem - inklusive jährlicher Sonderzahlungen, Vermögenswirksamer Leistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge Jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche und eine strukturierte Einarbeitung Ein gezieltes Talentmanagement, um unsere Führungskräfte von morgen zu fördern Wir suchen Verstärkung für unser Team „Risikocontrolling“ und besetzen die Position eines „Mitarbeiters (m/w/d) Risikocontrolling“ neu. Es erwarten Sie folgende interessante und abwechslungsreiche Aufgaben: In einer Orientierungsphase lernen Sie eine möglichst breite Auswahl aller Themenfelder des Risikocontrollings kennen und erhalten so einen Gesamtüberblick in den Bereichen: Adressenrisikocontrolling OpRisk-Controlling Marktpreisrisikocontrolling Liquiditätsrisikocontrolling Validierung von Risiko- und Bewertungsmodellen Risikotragfähigkeitsrechnung Risikonahes Meldewesen In dieser Phase arbeiten Sie bereits operativ in ausgewählten Prozessen mit und vertiefen so Ihre Kenntnisse. Je nach Ihren Fähigkeiten, Interessen und zu besetzenden Themenfeldern folgt eine Spezialisierungsphase, in der Sie zunächst explizit in Ihren künftigen Verantwortungsbereich eingeführt werden. Sie vertreten Ihre Themen nach entsprechender Einarbeitung gegenüber internen und externen Ansprechpartnern, ggf. auch in Projekten und Arbeitskreisen. Das bringen Sie mit: Sie bringen idealerweise erste Erfahrungen in oben genanntem Tätigkeitsgebiet mit, allerdings sind auch Bewerbungen von (Quer-) Einsteigern sehr willkommen. Sie haben ein quantitativ ausgerichtetes oder betriebswirtschaftliches Studium abgeschlossen. Sie verfügen zudem über eine ausgeprägte Analysefähigkeit und eine hohe Konzeptionsfähigkeit. Sie arbeiten gerne als Teil eines engagierten Teams, um Ziele gemeinsam zu realisieren. Umfassende Kenntnisse in Excel sowie idealerweise Erfahrungen mit fachspezifischen Systemen bspw. der Finanz-Informatik sind von Vorteil. Zur Würdigung von regulatorischen Anforderungen ist gutes Wirtschaftsenglisch hilfreich. Nun liegt es nur noch an Ihnen. Packen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zusammen, ergänzen diese noch kurz um Ihre Gehaltsvorstellung (Jahresbruttogehalt) und das frühestmögliche Eintrittsdatum. Schicken Sie all‘ dies bitte zusammen über unser Online-Bewerberportal auf www.saarlb.de auf die Reise. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Einreichung. Weitere Fragen zu dem Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Jürgen Marx, +49 681 383-1707. Diese Stelle ist grundsätzlich auch für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Für allgemeine Rückfragen zum Thema Recruiting steht Ihnen Lana Kehrer, Personal, gerne zur Verfügung. FON: +49 681 383-1276. Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge Gleitende Arbeitszeiten Mobiles Arbeiten Faire Vergütung Weiterbildungen