Evangelische Bank eG
24103 Kiel, DE

Referent Datenanalyse (m/w/d) Marktfolge

Beschreibung

Die Evangelische Bank Mit rund 440 Mitarbeitern ist die Evangelische Bank als genossenschaftlich organisiertes, modernes Kreditinstitut die nachhaltig führende Spezialbank für Kund:innen aus Kirche, Diakonie, Gesundheits- und Sozialwirtschaft sowie für alle privaten Kund:innen, die sich mit unseren Werten identifizieren. In unserem Kerngeschäft finanzieren wir soziale Projekte aus den Bereichen Gesundheit, Altenpflege, Jugend- und Behindertenhilfe, Bildung, bezahlbarer Wohnraum sowie privater Wohnbau. Wir investieren in Vorhaben, Unternehmen und Institutionen, die zur Bewahrung der Schöpfung einen positiven Beitrag leisten. Unser unternehmerisches Handeln richtet sich nach den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) und nach dem anspruchsvollen Nachhaltigkeitsstandard EMASplus aus. In der Direktion Marktfolge wird ein Kreditrisikovolumen mit institutionellen Kunden von rd. 5 Mrd. € betreut. Als Teil ihrer Nachhaltigkeitsmission misst die EB die sozioökonomischen Auswirkungen, zu denen die Bank durch ihre Investitionen beiträgt, in ökonomischer, ökologischer und sozial-ethischer Hinsicht. Um diesem Anspruch als ganzheitlicher Finanzdienstleister gerecht zu werden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Direktionsreferat Marktfolge & Pfandbriefbüro für den Standort Kiel einen Referent Datenanalyse (m/w/d) Marktfolge Ihre Aufgaben Sie erstellen und analysieren turnusmäßige Auswertungen/Reports für unser Pfandbriefgeschäft, Sicherheitenmanagement und Kreditgeschäft. Sie wirken mit bei der Einholung von Kundendaten im Rahmen von automatisierten Datenabfragen. Sie setzen Änderungen in IT-Anwendungen in Zusammenarbeit mit internen und externen Ansprechpartnern um. Sie sind interner Ansprechpartner und Wissensträger für technische Fragestellungen, Schnittstellenmanagement der relevanten Anwendungen und Prozesse. Sie wirken in bereichsübergreifenden Projekten mit. Die resultierenden Outputs des Impact Rating-Tools (IRa) sind messbare Key Performance Indicators (KPIs), die im Laufe der Zeit gesammelt und durch Sie analysiert werden. Sie wirken bei der Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen mit (z.B. EU-Taxonomie und MaRisk-Novelle). Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau bzw. einen vergleichbaren Ausbildungsabschluss; eine weitergehende Qualifikation (Bankfachwirt oder wirtschaftswissenschaftliches Studium) ist von Vorteil. Sie verfügen idealerweise über langjährige Kenntnisse im Kreditgeschäft oder in der Bankorganisation/Projektarbeit. Sie sind versiert in der Handhabung von technischen Anwendungen/Datenbanken und haben eine schnelle Auffassungsgabe. Sie haben ein gutes Verständnis für bereichsübergreifende Zusammenhänge und denken vernetzt, strategisch und unternehmerisch. Kenntnisse über regulatorische Anforderungen (z.B. EU-Taxonomie, MaRisk Novelle) sind ein Plus. Sie überzeugen durch Leistungsbereitschaft und Flexibilität und sind aufgeschlossen gegenüber neuen Herausforderungen. Sie schätzen eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten innerhalb eines motivierten Teams. Was Sie erwartet Eine genossenschaftlich organisierte Spezialbank, die von werteorientiertem und zukunftsorientiertem Handeln geprägt ist und sich unter anderem als Top Employer Deutschland einen Namen gemacht hat. Ein modernes, herausforderndes, familienfreundliches und motivierendes Arbeitsumfeld. Vielfältige Benefits und Maßnahmen zur Work-Life Balance, wie flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, Fahrtkostenzuschuss für den Nahverkehr, Fahrradleasing und einen Familienservice. Eine faire Vergütung nach Tarifvertrag der Genossenschaftsbanken sowie eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Sonderkonditionen im Rahmen der Kontoführung, Geldanlagen bzw. Finanzierungen. Das klingt für Sie nach einer spannenden Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter eb.de/karriere Wir setzen uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist und in dem Vielfalt wertgeschätzt, gestärkt und gefördert wird. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an: Brigitte Reinke-Sörensen Abteilungsleiterin Direktionsreferat und Pfandbriefbüro Telefon 0431 6632-2219 Madita Roersch Referentin Personalmanagement Telefon 0561 7887-1106 www.eb.de

Mögliche Arbeitszeiten

Tätigkeitsbereich