Stadt Nürnberg
90443 Nürnberg, DE

Mitarbeiter/in (w/m/d) Bautechnik, Projektmanagement, Architektur für WLAN-Ausbau beim Jugendamt

Beschreibung

Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Mitarbeiter/in (w/m/d) Bautechnik, Projektmanagement, Architektur für WLAN-Ausbau beim Jugendamt Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, Abteilung Finanzen, Controlling, Mittelfristiger Investitionsplan Merken Teilen Job-ID: J000005079 Bezahlung: EGr. 10 TVöD Bewerbungsfrist: 24.02.2023 Zu besetzen ab: ab sofort Arbeitszeit: Teilzeit Befristung: unbefristet Veröffentlicht: 16.01.2023 Teilzeitbeschäftigung mit 28,5 Wochenarbeitsstunden. Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Das Jugendamt der Stadt Nürnberg fördert, berät und unterstützt mit einer Vielfalt an Einrichtungen und Dienstleistungen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in ihrer Entwicklung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pädagogik und Verwaltung schaffen mit Engagement, Wissen und Erfahrung positive Lebensbedingungen für die Zukunft junger Menschen und fühlen sich dem Wohl und Schutz von Kindern und Jugendlichen im Sinne des Leitbildes und des Schutzkonzepts zur Prävention von Gewalt verpflichtet. Ihre Aufgaben Projektleitung mit Koordination und Planung der Anbindung von WLAN in pädagogischen Einrichtungen des Jugendamts Begleitung, Umsetzung und Monitoring der laufenden Projekte für den WLAN-Ausbau Entwicklung und Anpassung einer technischen WLAN-Ausbau-Strategie Analyse und Entscheidung über künftige WLAN-Ausbauvarianten Technische Beratung und Begleitung von Neubauprojekten Unterstützung und Mitarbeit bei der Planung und Maßnahmenbegleitung der Baumaßnahmen des Jugendamts Ihr Profil Für die Tätigkeit sind unverzichtbar: Abgeschlossenes Studium mit Diplom (FH) bzw. als Bachelor im Studiengang Projektmanagement, Architektur, Energie- und/oder Gebäudetechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang oder Qualifikation als Staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (w/m/d) bzw. Meister/in (w/m/d) im Baugewerbe mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Daneben erwarten wir Fundierte technische Kenntnisse insbesondere bei der Umsetzung von Netzwerktechniken, WLAN-Anbindungen Planungs-, Verhandlungs- und Organisationsgeschick Hohe Flexibilität, Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie versierte EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office Unser Angebot Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Unbefristete Einstellung sowie sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Home-Office Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten Zuschuss zum Firmenabo der VAG bzw. zu Jahresfahrkarten der Deutschen Bahn Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte Kontakt Herr Wawra, Tel.: 0911 / 231 - 11410 (bei Fragen zur Bewerbung) Frau Jantsch, Tel.: 0911 / 231 - 3211 (bei fachlichen Fragen) karriere.nuernberg.de Unser Arbeitgebervideo Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Weitere Informationen zum Jugendamt finden Sie hier. Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Mögliche Arbeitszeiten