Stadt Fürth
90762 Fürth, DE

Hochbautechniker (w/m/d) oder Meister (w/m/d) in einem Hochbauhandwerk

Beschreibung

Gebäudewirtschaft, gesehen von Thomas Mohi Fürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion. Die Stadt Fürth braucht Sie! Unterstützen Sie unsere Gebäudewirtschaft im Baureferat! Die Stadt Fürth sucht für die Bauabteilung der Gebäudewirtschaft Fürth zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Hochbautechniker (w/m/d) oder Meister (w/m/d) in einem Hochbauhandwerk für die Sachbearbeitung im Bauunterhalt in Vollzeit, EGr 9b TVöD. Das Aufgabengebiet umfasst die Planung und Überwachung von Baumaßnahmen des Bauunterhalts. Dazu gehören insbesondere die regelmäßige Untersuchung des Gebäudebestands und dessen Analyse auf bauliche Mängel, die Schätzung der Kosten der Instandsetzung bzw. kleinerer Um- und Anbauten, die Fertigung von Leistungsverzeichnissen und Ausführungszeichnungen, die Bauleitung, das Erstellen von Aufmaßen, die Abrechnung und die Abnahmen sowie die Gewährleistungsüberwachung. Sie erwarten ein aufgeschlossenes Team sowie abwechslungsreiche und interessante Baumaßnahmen an allen städtischen Gebäuden, wie Schulen, Kindergärten, Kitas, Verwaltungsgebäuden, Museen und Funktionsgebäuden. Bewerbungsvoraussetzungen: abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Hochbautechniker (w/m/d) oder Meisterprüfung in einem Hochbauhandwerk mehrjährige Berufserfahrung allgemeine Rechts- und Verwaltungskenntnisse sicherer Umgang mit den MS-Office-Standardprodukten, Anwenderkenntnisse in der AVA-Software iTWO, CA3D und ARRIBA sind von Vorteil Verantwortungsbewusstsein sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit Führerschein der Klasse B (früher 3) Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung. Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung). Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren. Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt. Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich bitte bis 26. Februar 2023 über unser Online-Portal oder www.fuerth.de/karriere! Für Rückfragen steht Herr Brunner, Sachgebietsleiter Bauunterhalt, unter der Rufnummer (0911) 974-3424 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mögliche Arbeitszeiten