Die Gemeinde Engelskirchen hat ca. 20.000 Einwohner und liegt ca. 40 km östlich von Köln im Oberbergischen Kreis. Vom Kölner Hauptbahnhof ist das Rathaus in Engelskirchen über die A4 in knapp 35 min. mit dem Auto zu erreichen. Mit seiner von Wiesen, Bergen und Flüssen geprägten Landschaft bietet Engelskirchen gute Lebens- und Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.engelskirchen.de. Bei der Gemeinde Engelskirchen ist im Fachbereich Technische Dienste – Fachabteilung Planung, Hochbau, Liegenschaften – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Sachbearbeiter*in Stadtplanung (m/w/d) zu besetzen. Arbeitszeit Vollzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zum nächstmöglichen Termin Einsatzort Engelskirchen Ihre Aufgaben: Mitwirkung bei der Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen und Flächennutzungsplänen Aufstellung von Satzungen nach dem BauGB und der Landesbauordnung Bearbeitung von Umweltberichten, Umweltprüfungen Mitwirkung bei der Aufstellung von Landschaftspflegerischen Fachbeiträgen Erstellen von Vorlagen für den Planungs- und Umweltausschuss Organisation von Sonderveranstaltungen und Bürgerveranstaltungen Erteilung von Auskünften über den Inhalt der Bauleitpläne und Satzungen Prüfen von Planungen anderer Träger hinsichtlich der Auswirkungen auf die Gemeinde Engelskirchen Abstimmen überregionaler Projekte Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen Weitere Infos finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.engelskirchen.de/buerger service/verwaltung/verwaltungsstruktur/ Fachliches Anforderungsprofil: abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Diplom, Bachelor, Master) der Fachrichtung Städtebau- und Regionalplanung, Architektur oder Geographie sicherer Umgang mit MS Office (Word und Excel) wird vorausgesetzt. Persönliches Anforderungsprofil: erwartet werden eigenständiges und verantwortungsbewusstes Handeln, gute Auffassungsgabe sowie die Bereitschaft sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten Projektinitiierung und -umsetzung die Fähigkeit, im Team zu arbeiten Flexibilität und Einsatzbereitschaft hohes Maß an Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Besitz eines PKW-Führerscheines (Klasse B) für Außendiensttätigkeiten Wir bieten: eine anspruchsvolle Tätigkeit und die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, flexible Arbeitszeit von 39 Stunden und Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Möglichkeit von Homeoffice, ein angenehmes Betriebsklima, ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem kompetenten Team, mit kurzen Entscheidungswegen und passgenauer Weiterbildung, tarifrechtliche Bezahlung je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA), Erfahrungsstufe je nach Berufserfahrung, 30 Tage Urlaub und Jahressonderzahlung, ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Die Gemeinde Engelskirchen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt in den Bereichen berücksichtigt, in denen Frauen unterrepräsentiert vertreten sind, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Bewerber*innen sind erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.02.2023. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Personalabteilung, Frau Karin Junk (Telefon +49 2263 83-183) sowie Herr Arlind Shoshi (Telefon +49 2263 83-170) als Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Hinweis: Bitte bewerben Sie sich online ausschließlich über das Internet-Portal der Gemeinde Engelskirchen unter www.engelskirchen.de/karriere. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen, da nur Bewerbungen über das Online-Bewerbungsverfahren berücksichtigt werden. Gemeinde Engelskirchen Engels-Platz 4 51766 Engelskirchenwww.engelskirchen.de