Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Projektingenieur*in für Bauwerke und Anlagen der Abfallentsorgung (w/m/d) E 12 TVÖD, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit Verfahrensnummer: 19733 Ihr Einsatzbereich: Abfallwirtschaftsbetrieb München, Abteilung Technischer Service, Georg-Brauchle-Ring 29 Ihre Aufgaben: Im Rahmen des Projektmanagements für Bauwerke und Anlagen der Abfallentsorgung übernehmen Sie alle fachkundigen Bauherr*innen Aufgaben. Neben der Projektsteuerung und Bauoberleitung von Instandsetzungsmaßnahmen koordinieren Sie vertiefte Bauwerksuntersuchungen und den Bauwerkserhalt von Ingenieurbauwerken, z. B. Anlagen zur Sickerwasser- und Deponiegasfassung. Weiter bereiten Sie Ausschreibungen von externen Ingenieur- und Gutachterleistungen vor, steuern diese und übernehmen für die folgenden komplexen Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen die dazugehörige Bauleitung. Zusätzlich entwerfen Sie Beschlussvorlagen und holen die erforderlichen Genehmigungen für die Durchführung der Projekte ein. Das müssen Sie mitbringen: ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung einschlägige langjährige (mindestens 3 Jahre) Berufserfahrung Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an: Fachkenntnisse: im Planungs-, Bau- und Abfallrecht (alle Leistungsphasen der HOAI, DIN-Normen, BayBO, Baugesetzbuch, BaustellV und KrWG), der einschlägigen Rechtsnormen (Gewässer- und Bodenschutzgesetze, Arbeitsschutzgesetz, BetrSichV, BGB), im Vergaberecht bei öffentlichen Bauvorhaben (z. B. VOL, VOB, VOF) sowie in Auto-CAD und anderen im Bauwesen eingesetzten DV-Programmen (ausgeprägt) Kooperations- und Konfliktfähigkeit (grundlegend) Kommunikationsfähigkeit (grundlegend) Von Vorteil sind: Führerscheinklasse B Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Haben Sie Fragen? Herr Häringer, Tel. 089 233-31907, E-Mail: stefan.haeringer@muenchen.de (fachliche Fragen), und Herr Felker, Tel. 01525 7947652, E-Mail: christian.felker@muenchen.de (Fragen zur Bewerbung), stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung: Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungsfrist: 17.02.2023 Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.