Stadt Trier Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier. In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Hochbauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung Architektur / Hochbau (m/w/d) Vollzeit, unbefristet, Besoldungsgruppe A 13 / Entgeltgruppe 13 TVöD Das Hochbauamt ist verantwortlich für die bedarfsorientierte Neuausrichtung, Sanierung und Instandhaltung der städtischen Immobilien im Rahmen des Bau- und Projektmanagements, der technischen Gebäudeausstattung inkl. des Energiemanagements sowie auf die hiermit in Zusammenhang stehenden zentralen Aufgaben. Das vielfältige Portfolio mit einem Gebäudebestand von mehr als 270 Objekten mit rund 480.000 qm Bruttogeschossfläche beinhaltet im Wesentlichen Verwaltungsgebäude, Schulen, Sportstätten, Kindertagesstätten, kulturelle Einrichtungen sowie Feuerwehrgebäude. In der Abteilung Projektmanagement werden Projektentwicklungs- und Projektsteuerungsaufgaben für den Immobilienbestand sowie neu zu errichtende Gebäude der Stadt Trier übernommen. Die zu besetzende Stelle umfasst die Aufgabenerfüllung mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten (der Aufgabeninhalt kann sich aufgrund organisatorischer Erfordernisse noch verändern): Ihre Aufgaben: Leitung der Abteilung Architektur / Hochbau Verantwortliche Steuerung der Abteilung zur Erreichung der übergeordneten Ziele des Amtes Grundlegende Planung der Projektsteuerung und Projektabwicklung inklusive der Personaleinsatzplanung und dem optimierten Einsatz der Finanzressourcen Haushaltsplanung und -überwachung für die Abteilung Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit den Abteilungen "Zentrale Aufgaben" und "TGA, Bau- und Energiemanagement" Weiterentwicklung grundsätzlicher Standards des Hochbauamts für die Bereiche Digitalisierung, Bau und Technik Projektsteuerung Fachliche Begleitung und Beratung der Projektsteuerer bzw. Projektleiter/innen Generierung und Definition von Projekten und Aufgaben, Festlegung der Prioritätenliste Konzeptionelle Planungen zu aktuellen Raumbedarfen, Standortfragen und künftigen Immobiliennutzungen Unterstützung bei der Erarbeitung von Machbarkeitsstudien Unterstützung bei Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, Lebenszyklus- und Folgekostenermittlungen Inhaltliche Steuerung sowie Vorbereitung und Bearbeitung von VgV-Verfahren und Architektur-Wettbewerben Steuerung von Fachplanungsleistungen nach HOAI und AHO in der Projektvorbereitungsphase einschließlich der Honorarverhandlungen und dem Abschluss vertraglicher Vereinbarungen Abstimmung von Zuschussanträgen mit den unterschiedlichen Zuschussgebern Controlling der Projekt- und Aufgabenumsetzung Gremienarbeit Vertretung des Hochbauamtes in Belangen der Abteilung in städtischen Ausschüssen und Fachgremien Erstellung und Präsentation von Beschlussvorlagen, Teilnahme an Gremiensitzungen, Koordinierung von Gremienbeschlüssen und -aufträgen Baufachliche Stellungnahmen Erstellung baufachlicher Stellungnahmen Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbar) der Fachrichtung Architektur oder vergleichbar bzw. Laufbahnprüfung für das 4. Einstiegsamt der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik (Bauassessor/in) Möglichst mehrjährige Berufserfahrung in leitender Tätigkeit im Bereich Planung und Bauausführung Berufserfahrung in der Führung von Mitarbeitenden und der Steuerung von Teams Erfahrungen in der Verhandlungsführung und im Organisationsmanagement Umsetzungskompetenz und kreative Problemlösungsfähigkeit Wirtschaftliches und dienstleistungsorientiertes Denken Hohe Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit Digitale Medienkompetenz, umfassende IT-Kenntnisse, insbesondere MS-Office, Kenntnisse von Planungs- und Ausschreibungssoftware sowie CAFM Breites Fachwissen im Gebiet Planung, Ausführung und Sanierung von Bauvorhaben Kenntnisse der bautechnischen Regelwerke im öffentlichen und privaten Baurecht, insbesondere im Bauvertrags- und Vergaberecht sowie der HOAI und AHO Bauvorlageberechtigung ist erwünscht Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Erfahrungen im doppischen Haushaltswesen und dem Kostencontrolling Kenntnisse im Brandschutz Fahrerlaubnis B ist erwünscht Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Besoldung aus Besoldungsgruppe A 13 LBesG bzw. Entgelt aus der Entgeltgruppe 13 TVöD. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist nicht möglich. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen. Wir bieten: Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen Betriebliche Gesundheitsförderung gezielte Fortbildungsangebote aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund. Ihr Kontakt: Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Lex zur Verfügung, Tel. 0651/718-2111. Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 12. Februar 2023. www.trier.de/stellenangebote