stiftung elektro-altgeräte register
90402 Nürnberg, DE

IT-Systemadministration (m/w/d)

Beschreibung

Für unser IT-Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung im Bereich IT-Systemadministration (m/w/d) Wir suchen Menschen, die sich Herausforderungen mit frischem Denken und tatkräftigem Handeln stellen. Die stiftung ear registriert u.a. Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten sowie von Batterien, koordiniert die Abholung der Elektro-Altgeräte bei den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern (Abholkoordination), genehmigt Eigenrücknahmesysteme der Hersteller von Batterien und überwacht die flächendeckende und fristgerechte Abholung von Geräte-Altbatterien in der Bundesrepublik Deutschland. Für diese Aufgaben wurde sie vom Umweltbundesamt mit der Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) und nach dem Batteriegesetz (BattG) beliehen. Ihre Aufgabe: Betreuung und Optimierung bestehender IT-Verfahren sowie unternehmensinterne Beratung im Zuge neuer IT-Projekte Serviceorientierter, technischer Support der internen Fachbereich in IT-Fragen Durchführung, Überwachung und Optimierung von Backup- und Restore-Verfahren Administration und Monitoring der Server- und Clientlandschaft Wartung und Weiterentwicklung der bestehenden Netzwerkinfrastruktur Erstellung von Dokumentationen und Schulungsunterlagen Unternehmensinterne Beratung bzgl. informationssicherheitsbezogenen Fragen sowie zu Fragen grundlegender Hard-/Softwarearchitekturen Ihre Qualifikation: Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in Informationstechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationssicherheit, Physik, Mathematik o.ä. mit Schwerpunkt IT Alternativ nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild Hohes Maß an Eigenständigkeit, Initiative, Verantwortungsbereitschaft, Lösungsorientierung und fachübergreifendem Denken, Ausgeprägte Projektmanagementkompetenz sowie Urteils- und Entscheidungsfähigkeit, Souveränes Auftreten, Kommunikationsstärke, Argumentations- und Durchsetzungsfähigkeit gepaart mit einem hohen Maß an Sozialkompetenz Für die Bewerbung von Vorteil sind: Kenntnisse im Umgang mit der Anwendung von Rechtsvorschriften, Erfahrung in fachlicher Führung, z. B. durch die Wahrnehmung von Projektleitungen größerer Projekte, Koordinationserfahrung in einer organisatorischen Querschnittseinheit mit dem Aufgabenschwerpunkt auf der Automatisierung der Geschäftsprozesse, Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit IT-Technologien (u.a. VMware, MS Windows Server, Linux, Active Directory, Exchange), Storage, Netzwerk, Softwareverteilung, Firewall und Skype for Business Server Wir bieten: Unbefristetes Anstellungsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten. Eine Ausübung der Tätigkeit in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, Leistungsgerechte Vergütung und freiwillige soziale Leistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, Zuschuss zu den Kosten für die Pausenverpflegung), Moderne(s) Büro und IT-Ausstattung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (50% der wöchentlichen Arbeitszeit), Vertrauen, Teamgeist und Wertschätzung in einem kollegialen Arbeitsklima, Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien sowie eine vertrauensvolle Kommunikationskultur, Anspruchsvolle, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und kommunikationsgeprägte Aufgaben und Projekte, Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten, Sinnhafte Tätigkeit im Umweltbereich mit der Gelegenheit, eigene Ideen umzusetzen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und möglichen Eintrittstermins als pdf-Datei bitte an bewerbung@stiftung-ear.de mit dem Betreff „IT-Systemadministration (m/w/d)“. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Gascha, Tel. +49 911 76665-379, gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie auch die Hinweise in unserer Datenschutzerklärung zu den im Zuge eines Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhobenen Daten. stiftung elektro-altgeräte register | nordostpark 72 | d 90411 nürnberg | www.stiftung-ear.de

Mögliche Arbeitszeiten