Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
91052 Erlangen, DE

Audio Engineer / Sound Engineer - Mediengestaltung (m/w/d)

Beschreibung

Ort: Erlangen Audio Engineer / Sound Engineer - Mediengestaltung (m/w/d) Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Der Bereich »Audio und Medientechnologien« des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS in Erlangen prägt seit über 30 Jahren die weltweit eingesetzten Standards und Technologien in der Audio- und Filmindustrie. Angefangen bei der Erfindung von mp3 sowie der Mitentwicklung von Advanced Audio Coding (AAC) und dem Testplan der Digital Cinema Initiative (DCI) finden sich heute Systeme und Technologien aus Erlangen in fast allen Geräten der Unterhaltungselektronik. Eine neue Generation erstklassiger Medientechnologien setzt mittlerweile neue Maßstäbe. Immer mit Blick auf die Anforderungen des Markts entwickelt das Team des Fraunhofer IIS Technologien, die unvergessliche Momente ermöglichen. Die Verbindung von Musik und Technik ist Ihre Leidenschaft? Keine Angst vor vielen Lautsprechern und Mikrofonen? Wenn das wie Musik in Ihren Ohren klingt, dann haben wir die passende Stelle! Was Sie bei uns tun Sie arbeiten in internationalen und interdisziplinären Projektgruppen in unserem Audio-Video-Studiokomplex, der mit sehr hochwertigen Aufnahme- und Abhörräumen ausgestattet ist. Dort unterstützen Sie mit audiotechnischem Know-how Tonmeister*innen, Ingenieur*innen und Entwickler*innen bei der Content-Erstellung für modernste Audio- und Rundfunktechnologien. Sie erstellen nicht nur Ton- und Bildmaterialien, sondern wirken gleichzeitig bei der Entwicklung und Optimierung der dafür notwendigen Tools und Workflows mit. Ihr zentrales Arbeitsthema ist »Next Generation Audio«. In diesem Zusammenhang führen Sie Hard- und Softwaretests durch und unterstützen uns bei Projekten mit Partnern aus der Industrie. Des Weiteren nehmen Sie wichtige akustische Messungen und Reparaturarbeiten vor und konfigurieren die zugehörigen Mediensteuerungen. Was Sie mitbringen Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medientechnik oder Mediengestalter*in Bild und Ton Mehrjährige Praxis in der professionellen Produktion von AV-Medien, vorzugsweise auch im Bereich Broadcast bzw. Live-Produktionen Kenntnis der in professionellen Tonstudios und Rundfunkanstalten verwendeten Workflows, Software, Hardware und IT Know-how in technischer Akustik, Studioakustik, Tonstudiotechnik sowie in Grundlagenwissen der Programmierung und Signalverarbeitung Gutes, gerne sehr gutes Englisch in Wort und Schrift Was Sie erwarten können Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa und wurde in der Vergangenheit in verschiedenen Kategorien als Top Arbeitgeber ausgezeichnet: Wir setzen auf innovative Ideen und konzipieren neuartige Lösungen. Sie können dabei sein und aktiv die Zukunft mitgestalten. Sie erhalten maßgeschneiderte Soft-Skill-Schulungen und fachliche Weiterbildungen. Wir leben eine familienfreundliche Kultur: Manchmal geht die Familie vor – wir wissen das. Die bestmögliche Vereinbarkeit Ihres Berufs- und Privatlebens unterstützen wir durch die Möglichkeit flexiblen Arbeitens. Spitzenforschung dank technischer Spitzenausstattung – all unsere Arbeitsplätze sind mit State-of-the-Art-Technologie ausgestattet, um bestmögliche Arbeitsbedingungen zu schaffen. Strukturierte Onboarding-Maßnahmen unterstützen Sie dabei, gut bei uns am Fraunhofer IIS anzukommen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Verlängerung wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Claudia Kestler-Böhm Wichtiger Hinweis: Bitte vergessen Sie nicht, nach dem »Speichern« auf den »Bewerben«-Button zu klicken, sonst kommt Ihre Bewerbung nicht bei uns an. Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS www.iis.fraunhofer.de Kennziffer: 62889

Branche

Mögliche Arbeitszeiten