Als international agierendes Hilfswerk unterstützt das Bonifatiuswerk mit Sitz in Paderborn seit mehr als 170 Jahren katholische Christinnen und Christen, die in einer extremen Minderheitensituation in Deutschland, Nordeuropa und im Baltikum leben. Das Hilfswerk fördert jährlich mehr als 700 Projekte mit einer Fördersumme von elf Millionen Euro. Gemeinsam mit der katholischen Journalistenschule ifp bildet das Bonifatiuswerk Qualitätsjournalistinnen und -journalisten aus und sucht zum 01.10.2023 eine/n Volontärin / Volontär (m/w/d) Sie wollen einen werteorientierten Beruf ausüben, der einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt der Gesellschaft leistet? Sie interessieren sich für unsere einmalige Kombination aus Journalistenschule und Ausbildung in einem katholischen Hilfswerk – inklusive Praktika in namhaften Medienhäusern, Multimedia-Seminaren? Dann sind Sie bei uns richtig! Das Volontariat: In der Kommunikationsabteilung des Bonifatiuswerkes lernen Sie die thematischen Schwerpunkte des Hilfswerkes kennen und berichten multimedial über Projekte, Aktionen, Programme und Veranstaltungen national und international. Die Ausbildung im Bonifatiuswerk erfolgt im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und in der Online-Redaktion, inklusive Social Media. Innnerhalb von zwei Jahren bringen wir Ihnen das journalistische Handwerk bei. Sie werden von einer festen Ansprechperson begleitet. Die Vergütung ist angelehnt an den Gehaltstarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen. An der katholischen Journalistenschule wird Teamwork großgeschrieben. Sie lernen von erfahrenen Journalistinnen und Journalisten, die ihre Tipps und Tricks gern weitergeben. Ihre Zukunft: Absolventinnen und Absolventen des ifp arbeiten überall da, wo guter Journalismus gebraucht wird. Sie bringen mit: Bestenfalls ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Kommunikation, Publizistik, Public Relations, Journalistik, Medienwissenschaft, Germanistik, Sozialwissenschaft, Theologie oder vergleichbarer Studiengang) Erste journalistische Erfahrungen sowie einen guten und sicheren Schreibstil Selbstständige Arbeitsweise, kreatives und konzeptionelles Denkvermögen Eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Sichere Englischkenntnisse in Schrift und Wort Technikaffinität sowie idealerweise Erfahrungen in TYPO3 und Photoshop Sie sind interessiert? Weitere Infos finden Sie unter https://journalistenschule-ifp.de/volontariat. Bitte bewerben Sie sich bis 01.03.2023 online über die Katholische Journalistenschule ifp: https://volontariat.journalistenschule-ifp.de/ Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie haben Fragen? Bonifatiuswerk, Ausbildungsredakteur Marius Thöne, marius.thoene@bonifatiuswerk.de, 05251 2996-41 Katholische Journalistenschule ifp, Studienleiterin Julia Walker, walker@journalistenschule-ifp.de, 089 549103-23