Universitätsklinikum Düsseldorf
40225 Düsseldorf, DE

Medizinischer Technologe für Laboratoriumsdiagnostik / Biologisch-technischer Assistent / Chemisch-technischer Assistent (m/w/d)

Beschreibung

Medizinischer Technologe für Laboratoriumsdiagnostik / Biologisch-technischer Assistent / Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) Mit rund 8.000 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum mit seinen Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickelt sich permanent weiter. Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Aus diesem Grunde suchen wir motivierte Menschen, die sich den Veränderungsprozessen stellen und darin eine persönliche Herausforderung sehen. Für das Institut für Rechtsmedizin, Forensische Toxikologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Medizinische Technologin für Laboratoriumsdiagnostik / Medizinischen Technologen für Laboratoriumsdiagnostik (m/w/d) oder Biologisch-technische Assistentin / Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d) bzw. Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischen Assistenten (m/w/d) Aufgaben: Umgang mit Blut, Urin, Geweben und anderen Probenmaterialien in einem akkreditierten Labor Aufbereitung, Lagerung und Verwaltung von diversem Probenmaterial, Asservaten Ansetzen von Lösungen und Chemikalienzubereitungen Durchführung immunchemischer und photometrischer Testverfahren Probenvorbereitung mittels LLE, SPE, Fällung, Mikrodiffusion, Derivatisierung, Qualitative und Quantitative Bestimmung von Drogen, Medikamenten und Noxen in Feststoffen/Flüssigkeiten und humanen Untersuchungsmaterialien mittels LC-MS/MS, HPLC (DAD, UV), GC-MS (Quad, Trap), GC-FID (Headspace), FTIR Pflege von Analysegeräten, Deaktivierung von Glasgeräten Betreuung und Anleitung von Praktikant*innen im Labor Anforderungsprofil: Abgeschlossene Berufsausbildung als CTA, BTA, MTA-L/MT-L Erfahrungen im Umgang mit den Methoden und Analysegeräten in einem chemisch-toxikologischen Labor (u. a. LLE, SPE, LC-MS/MS, HPLC-DAD, GC-MS, GC-FID (Headspace), ELISA, Photometrie) erwünscht Bereitschaft zur Methodenvermittlung und Anleitung von Praktikanten Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsorganisation Kenntnisse: Microsoft Windows/Office Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungen Vergünstigtes Mitarbeiterticket Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 9a unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige postalisch oder per E-Mail an folgende Anschrift: bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf D 01.2.1 Kennziffer: 56E/23 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

Mögliche Arbeitszeiten