Stadt Fürstenfeldbruck
82256 Fürstenfeldbruck, DE

Stellvertretender Projektleiter (w/m/d) Stadtentwicklung

Beschreibung

Stellvertretender Projektleiter (w/m/d) Stadtentwicklung Sicherer Job mit Zukunft und großen Gestaltungsmöglichkeiten Die Transformation des Fliegerhorstes Fürstenfeldbruck in ein neues, modernes und nachhaltiges Stadtquartier ist eine der interessantesten städtebaulichen Entwicklungen in der Region. Zurzeit bereitet die Stadt einen städtebaulichen Wettbewerb für das gesamte Gelände vor. Hand in Hand mit dieser planerischen Aufgabe erarbeitet die Stadt Fürstenfeldbruck eine wirtschaftlich tragfähige Gesamtentwicklungsstrategie, um durch einen ausgewogenen Entwicklungsmix den langfristigen Erfolg dieses Projektes zu sichern. Bei uns können Sie Ihre Erfahrung in der städtebaulichen Projektentwicklung einbringen und so einen wichtigen Beitrag zum Gelingen dieses spannenden Projektes leisten. Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine stellvertretende Projektleitung (w/m/d) für die Stabsstelle Konversion Fliegerhorst. Ihre Aufgabenschwerpunkte Stellvertretende Leitung im Projekt Konversion Fliegerhorst Fürstenfeldbruck Erstellung von oder maßgebliche Mitwirkung bei Kosten- und Finanzierungskonzepten, städtebaulichen Kosten-Nutzen-Analysen, etc. Städtebauliche Planung und Entwicklung: Initiierung und Lenkung von Studien, Teilkonzepten und Strategien Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren Bewirtschaften von Fördermitteln von Antragstellung bis Verwendungsnachweis Vorbereitung von Sitzungsunterlagen für die städtischen Gremien und Sitzungsteilnahme sowie bei Bedarf Mitwirkung bei öffentlichen Veranstaltungen Abstimmung mit und Koordination von Fachplanern, Fachbehörden und Gutachtern Entwickeln von innovativen Ideen und nachhaltigen Ansätzen im Projektteam Ihr Profil Abgeschlossenes Studium, z.B. Immobilienwirtschaft, BWL mit immobilienspezifischer Vertiefung, Projektmanagement, Stadtentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in der inhaltlichen und rechtlichen Ausgestaltung von städtebaulichen Projekten Erfahrung in der Erstellung von städtebaulichen Projektkalkulationen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen Kenntnisse in den Bereichen Bau- und Planungsrecht, Allgemeines und Besonderes Städtebaurecht sowie Vergaberecht Strategische Fähigkeiten und ökonomisches Verständnis Berufserfahrung im öffentlichen Dienst ist wünschenswert Zuverlässige, strukturierte und selbständige Arbeitsweise Hohes Maß an Teamfähigkeit, Engagement und Kommunikationsfreude Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Anwenderkenntnisse in CAD und GIS sind wünschenswert Unser Angebot Bezahlung nach TVöD-V; die Stelle ist in Entgeltgruppe 10 bewertet; eine Entwicklungsperspektive in Entgeltgruppe 11 TVöD-V ist vorhanden Zahlung der Großraumzulage München gemäß öTV A 35 Abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenem Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten in einer dynamisch wachsenden Stadt Flexible Arbeitszeit und Homeoffice Arbeiten in einem dynamischen und interdisziplinären Team Fortbildungen, Betriebsausflüge und ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche in Fürstenfeldbruck Betriebliche Altersversorgung Betriebliches Gesundheitsmanagement / Fahrradleasing Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit dem Kennwort „stv. Projektleitung (w/m/d) Konversion Fliegerhorst“ bis spätestens 12.03.2023 an die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck, Sachgebiet 13 - Personal Hauptstr. 31, 82256 Fürstenfeldbruck. oder per E-Mail als eine pdf-Datei an: bewerbung@fuerstenfeldbruck.de Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Wagner unter der Tel.-Nr.: 08141 281-1300.

Mögliche Arbeitszeiten