RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
76646 Bruchsal, DE

Logopäde (m/w/d) für die Klinik für Kardiologie, Angiologie, Diabetologie, Neurologie und Intensivmedizin

Beschreibung

Logopäde (m/w/d) für die Klinik für Kardiologie, Angiologie, Diabetologie, Neurologie und Intensivmedizin Meine Karriere. Mein Lebensplan. Meine Karriere. Mein Lebensplan. Klinik. Karriere. Leben. Klinik. Karriere. Leben. Ludwigsburg | Bietigheim | Vaihingen | Marbach | Bretten | Bruchsal | Mühlacker | Neuenbürg | Markgröningen Meine Karriere. Mein Lebensplan. Klinik. Karriere. Leben. RKH Gesundheit – größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg. Wir suchen ab 01.04.2023 für unsere Klinik für Kardiologie, Angiologie, Diabetologie, Neurologie und Intensivmedizin der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal einen Logopäden (m/w/d) _ unbefristet in Vollzeit 100 % Unser Leistungsspektrum: In der Medizinischen Klinik II werden u. a. schwerpunktmäßig Patienten/-innen mit neurovaskulären Erkrankungen auf einer zertifizierten Stroke Unit behandelt. Die Behandlung neurogener Dysphagien im Rahmen anderer neurologischer Krankheitsbilder (z. B. Parkinsonsyndrome, neuromuskuläre Erkrankungen) gehören ebenfalls zum Behandlungsspektrum. Zwischen Logopädie und den neurologischen Fachärzten wird eine enge fachliche Zusammenarbeit in kollegialer Atmosphäre gepflegt. Ihre Aufgaben: Dysphagiediagnostik (idealerweise mit Erfahrung in der endoskopischen Schluckdiagnostik bzw. mit Zertifikat für FEES) Fundierte Kenntnisse der Prävention, Diagnostik, Therapie sowie Rehabilitation auf dem Gebiet der Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen Management von Trachealkanülen Selbstständige und zielorientierte Therapieplanung und Dokumentation Anleitung von Angehörigen Teilnahme an Wochenenddienste Ihr Profil: Wir suchen eine fachlich engagierte sowie menschlich aufgeschlossene und teamfähige Persönlichkeit mit abgeschlossener sprachtherapeutischer Berufsausbildung oder abgeschlossenem Studium der Sprachheilpädagogik/Logopädie bzw. vergleichbarem Studiengang. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen macht Ihnen Freude und Sie sind an der Mitgestaltung der Patientenversorgung interessiert. Unser Angebot: Eine umfangreiche apparative Diagnostikausstattung (FEES und VFS) steht Ihnen zur Verfügung Strukturierte Einarbeitung mit täglicher Therapeutenbesprechung auf der Stroke Unit an den Wochentagen Es erwartet Sie ein kompetentes und sehr kollegiales Team Ein kooperativer Führungsstil, wertschätzendes Miteinander und eine persönliche Arbeitsatmosphäre werden von uns gepflegt Sie erhalten Entgelt und betriebliche Altersvorsorge nach TVöD-K Ihre Benefits: Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten Essen: preisermäßigte Verpflegungsmöglichkeit vor Ort Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch: Fachspezifische Informationen: Martin Kolbe (07251–708–58380) Zum Bewerbungsverfahren: Pascal Ochs, Personalservice (07251–708–57040) www.rkh-karriere.de Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihren Gehaltsvorstellungen. Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Hier finden Sie alle Datenschutzhinweise für Bewerber.

Mögliche Arbeitszeiten

Tätigkeitsbereich