AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V.
91126 Schwabach, DE

Koordinator Zentrale Beschaffung / Fuhrpark (m/w/d)

Beschreibung

AWO: Hier zählt Menschlichkeit. Hier zählen Sie! In der sozialen Arbeit ist kein Tag wie der andere – aber jeder Tag ist wichtig. Sie können gut mit Menschen, wollen Gutes tun und Bestes bewirken? Willkommen unter Gleichgesinnten: willkommen im AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd, in der herzlichen Atmosphäre, die unsere 1.850 Beschäftigten täglich in unseren rund 50 Einrichtungen schaffen. Hier lohnt sich Ihr Einsatz: hier bekommen Sie die Anerkennung, die Sie verdienen. An einem Arbeitsplatz, an dem sich alle Menschen wohlfühlen sollen – auch Sie. Zur Unterstützung in der Finanzabteilung in der Geschäftsstelle suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Koordinator Zentrale Beschaffung / Fuhrpark (m/w/d) in Teilzeit (20 bis 30 Stunden /Woche) in unserer Geschäftsstelle in Schwabach Sie zeichnen sich durch eine strukturierte und zeitgemäße Arbeitsweise aus? Sie können sich für vielfältige Warengruppen, unsere Fahrzeug-Flotte sowie die dahinterstehenden Kennzahlen, Strukturen und vor allem Menschen mit ihren Bedürfnissen begeistern? Sie haben Freude, aktiv die Entwicklung eines wachsenden Sozialunternehmens und Wohlfahrtsverbandes in den zentralen Service-Bereichen Einkauf und Fuhrpark mitzugestalten? Hier zeigen Sie Ihr Können: Die Fäden in der Bedarfsabfrage verschiedener Investitionsgüter für unsere Einrichtungen laufen bei Ihnen zusammen, so dass Sie im inhaltlichen Dialog mit den Praktiker*innen die Angebotseinholung und -Prüfung übernehmen sowie Ausschreibungen, Preisverhandlungen und den Abschluss von Rahmenverträgen vorbereiten Für die überverbandliche gemeinnützige Einkaufs-Gemeinschaft (Mercado gGmbH) sowie verschiedene Lieferanten sind Sie die zentrale Ansprechperson, die darüber hinaus den Blick auch für neue gewinnbringende Lieferantenbeziehungen hat Sie achten auf die Einhaltung unserer internen Beschaffungsrichtlinien sowie Budgets und unterstützen in administrativer Hinsicht bei Beschaffungsvorgängen Sie entwickeln Vorschläge für eine nachhaltige, kostenbewusste Einkaufsstrategie sowie den zugrundeliegenden Finanzierungsformen Sie zeichnen sich für die zentrale Beschaffung sowie Verwaltung unserer Fahrzeugflotte der Einrichtungen verantwortlich und koordinieren auch das Tankkartenmanagement sowie Abverkäufe von ausgemusterten Fahrzeugen In Zusammenarbeit mit externen Partnern sowie den dezentralen Fuhrpark-Verantwortlichen koordinieren Sie Reparaturen oder Wartungen und tragen so zu einem möglichst langen Lebenszyklus unserer Kraftfahrzeuge bei Das macht Sie besonders geeignet für den Job: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung (mittlerer Bildungsabschluss) im kaufmännischen Bereich, gerne im Bereich Beschaffung/Einkauf bzw. der Automobilbranche Sie können idealerweise auf eine einschlägige Berufserfahrung und/oder einen persönlichen Bezug zum/r Sozialwesen bzw. -wirtschaft verweisen bzw. sind in der Lage, sich kurzfristig in die Bereiche einzuarbeiten Sie zeichnen sich durch ein Organisations- bzw. Verwaltungstalent, eine moderne, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie eine ganzheitliche Herangehensweise aus Sie haben Freude daran, Abläufe zu standardisieren und gemeinsam mit den internen Bedarfsgruppen Strukturen zu professionalisieren und im Sinne eines Kostenbewusstseins weiter zu entwickeln Sie überzeugen mit Ihrer Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Eigenständigkeit sowie Kommunikationsstärke Warum Ihr Weg zu uns führen sollte: Wir bieten Ihnen ein sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Sozialunternehmen mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven Sie erwarten flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten, ein Lebensarbeitszeitkonto und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten – beste Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben! Familienfreundlichkeit leben wir aktiv – wir sind offen für die Möglichkeit, die Position in einem Job-Sharing-Modell in Teilzeit auszufüllen. Ihre Erholung ist uns wichtig: 32 Tage Urlaub (24. Dezember und 31. Dezember arbeitsfrei); weitere Urlaubstage durch Teilnahme an verschiedenen Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag AWO Bayern plus Jahressonderzahlung (80%), vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge unter Beteiligung des Arbeitgebers Freuen Sie sich auf Extras, die sich auszahlen: Mitarbeiterbenefits, Jobticket (VGN-FirmenAbo), Fahrrad-Leasing u.v.m. Ihr Willkommensgefühl ist uns wichtig: Professionelle Einarbeitung, umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unter finanzieller Beteiligung des Arbeitgebers Überzeugen Sie sich von unserem kollegialen Zusammenhalt und der gegenseitigen Unterstützung sowie der Wertschätzung in einem freundlichen Team, das von einem offenen, persönlichen und respektvollen Miteinander geprägt ist Für unser ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement sind wir bekannt – mobile Massagen, Apfelpause, Wasserflatrate und mehr Sie möchten für diesen Job umziehen? Dann unterstützen wir Sie selbstverständlich gern bei der Wohnungssuche Finden Sie nicht auch, dass wir uns kennenlernen sollten? Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen unser Co-Vorstandsvorsitzender Sven Ehrhardt unter 0151 19194693 oder s.ehrhardt@awo-mfrs.de zur Verfügung. Bewerben können Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihren Gehaltsvorstellungen ganz einfach online (www.awo-jobs.de; Stellennummer: 80870) oder per E-Mail unter bewerbung@awo-mfrs.de. Wir freuen uns auf Sie! AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e. V., Reichswaisenhausstraße 1, 91126 Schwabach www.awo-mfrs.de; www.awo-works.de

Mögliche Arbeitszeiten