Hessisches Ministerium der Finanzen
65183 Wiesbaden, DE

Referent (m/w/d) im Bereich Haushalt und Finanzen

Beschreibung

Referent (m/w/d) im Bereich Haushalt und Finanzen Hessisches Ministerium der Finanzen Das Hessische Ministerium der Finanzen ist eine oberste Landesbehörde mit Sitz in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Das Finanzministerium ist zuständig für vielfältige Aufgaben, um die sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vier Abteilungen kümmern. Zum Geschäftsbereich des Finanzministeriums gehören folgende nachgeordnete Institutionen: die Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main mit 33 Finanzämtern, das Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz in Rotenburg a. d. Fulda sowie die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung und der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen. Insgesamt arbeiten über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Geschäftsbereich. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Abteilung III (Haushalt und Finanzpolitik) des Hessischen Ministeriums der Finanzen eine Referentenstelle im Bereich Haushalt und Finanzen (m/w/d) im Referat III 7 (Grundsatzfragen der Finanz- und Wirtschaftspolitik, Haushaltsüberwachung, Finanzplanung, Zentrales Finanzcontrolling) zu besetzen. Aufgabenbeschreibung: Sie übernehmen verantwortungsvolle Tätigkeiten bei der Bearbeitung von Grundsatzfragen der Finanzpolitik. Sie wirken mit bei der Aufstellung der Finanzplanung des Landes Hessen. Sie arbeiten mit bei der Überwachung des Haushaltsvollzugs auf nationaler und europäischer Ebene. Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie … ein wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften mit überdurchschnittlichen Examensnoten und Schwerpunkt im Bereich Finanzwissenschaft (Public Finance) abgeschlossen haben, gute EDV-Kenntnisse (Microsoft-Office) und gute Kenntnisse quantitativer Methoden (insb. Zeitreihenanalyse) besitzen, ein hohes Interesse an politischen Zusammenhängen haben, die Bereitschaft mitbringen, sich schnell und umfassend in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten, sich durch überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungsgeschick auszeichnen, die Fähigkeit besitzen, auch komplexe Sachverhalte systematisch zu bearbeiten und verständlich darzustellen, hohe Eigenverantwortung und Entscheidungsbereitschaft auszeichnen und über ein hohes Maß an Sozialkompetenz verfügen, die sich insbesondere in Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Teamorientierung zeigt. Wir bieten: Eine unbefristete Stelle mit einer Eingruppierung bis Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen. Im Beamtenbereich bestehen Beförderungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 15 Hessisches Besoldungsgesetz. Eine individuelle Personalentwicklung durch umfangreiche Fortbildungen. Ein umfassendes Gesundheitsmanagement und gute Work-Life-Balance durch z.B. flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und Homeoffice. Ein vielfältiges jobfit-Angebot das u.a. die Nutzung eines großen Netzwerks an Fitness-und Gesundheitseinrichtungen zu einem vergünstigten Preis beinhaltet. Das Hessische Ministerium der Finanzen ist aufgrund seines besonderen Engagements zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“ zertifiziert. Darüber hinaus gilt für Sie in 2023 freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr mit dem LandesTicket Hessen – nicht nur für den Arbeitsweg. Entsprechend dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz in Verbindung mit unseren Frauenförderplänen fördern wir die Erhöhung des Frauenanteils. Daher sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. Insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund möchten wir ermutigen, sich bei uns zu bewerben. Interesse? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen! Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, bewerben Sie sich bis zum 1. März 2023 ausschließlich über das Bewerbungsportal des Landes Hessen unter www.karriere.hessen.de. Folgende Unterlagen bitten wir innerhalb des Bewerbungsvorganges als PDF-Dokument hochzuladen: Motivationsschreiben Lebenslauf Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses Zeugnis der Hochschulreife Arbeitszeugnisse Noch Fragen? Ihr Ansprechpartner für einen ersten vertraulichen Kontakt: Herr Hofmann, Leiter des Referats III 7, Tel. 0611 / 32 -132338.

Mögliche Arbeitszeiten