Die Stadt Bad Soden am Taunus mit rund 22.800 Einwohnern liegt in bester Lage am Südhang des Taunus inmitten der dynamischen Rhein-Main-Region und bietet eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Für die Abteilung Kinder, Jugend, Senioren und Soziales der Stadt Bad Soden am Taunus ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen: STREETWORKER/IN (m/w/d) Aufgaben: Aufsuchende Arbeit im öffentlichen Raum Frühzeitiger Kontaktaufbau zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen Gesprächsaufnahme mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen über deren individuellen Problemsituationen Förderung der Motivation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen für nachhaltige Verhaltensänderungen Beratungsarbeit zur Gestaltung des persönlichen und beruflichen Lebenskonzeptes von Jugendlichen und jungen Erwachsenen Unterstützung bei der Konzeptionierung der Jugendarbeit der Stadt Bad Soden am Taunus Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Jugend- und Suchtberatung im Main-Taunus-Kreis, den Schulen, der Polizei, kirchlichen Institutionen und anderen Jugendarbeit leistenden Institutionen und Vereinen Enge Zusammenarbeit mit der Abteilung Sicherheit, Ordnung und Prävention der Stadt Bad Soden am Taunus Unser Angebot: Leistungsgerechte Bezahlung mit den üblichen Sozialleistungen, wie zum Beispiel Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Weitere freiwillige Leistungen über die Regelungen des TVöD hinaus Möglichkeit zur Teilnahme am Mobilen Arbeiten Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten PremiumJobTicket des Rhein-Main-Verkehrsbundes ohne Eigenbeteiligung durch die Mitarbeiter (m/w/d) Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE möglich Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialpädagoge (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d) oder als gleichgestellte Fachkraft mit staatlicher Anerkennung Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Jugendarbeit Individuelles, empathisches Eingehen auf die Lebenssituation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen Förderung der Integration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund FRAGEN? Bei Fragen zu den Aufgaben und dem Profil wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleiter der Abteilung Kinder, Jugend, Senioren und Soziales, Herrn Martin Schellhorn, unter der Telefonnummer +49 6196 208-230. Für weitere Fragen steht Ihnen der Personalservice zur Verfügung: Telefon: +49 6196 208-113/-114 E-Mail: personalservice@stadt-bad-soden.de. HINWEISE Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, jedoch muss gewährleistet sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Falls eine Schwerbehinderung vorliegt, bitten wir Sie, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise nach Art. 13 Absatz 1 DSGVO unter https://www.bad-soden.de/fuer-die-buerger/stellenangebote/ im Zusammenhang mit laufenden Bewerbungsverfahren. IHRE BEWERBUNG Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich per Mail und im PDF-Format (bitte möglichst gesammelt in einer Datei) bis zum 03.03.2023 an die E-Mail-Adresse: personalservice@stadt-bad-soden.de. Der Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus Königsteiner Straße 73 65812 Bad Soden am Taunus personalservice@stadt-bad-soden.de