Föderale IT-Kooperation (FITKO)
60308 Frankfurt am Main, DE

Produktmanager (m/w/d) GovData – Portalentwicklung und Technik

Beschreibung

Produktmanager:in GovData – Portalentwicklung und Technik (m/w/d) Die FITKO Verwaltung und Start-up – passt das zusammen? Wir sagen ja! Die FITKO mit zurzeit rund 50 Mitarbeiter:innen wurde konzipiert, um als schlanke, agile und spezialisierte Unterstützungseinheit die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland zu koordinieren und voranzutreiben. Als „Unterbau“ des IT-Planungsrats soll sie dessen Handlungs- und Steuerungsfähigkeit stärken, Synergien scha?en und Akteure vernetzen. Das geht am besten, wenn Zusammenarbeit und Vernetzung auch organisationsintern gelebt werden – deshalb basiert unsere Zusammenarbeit auf O?enheit, Vertrauen und Wertschätzung. Für die Erfüllung unserer Aufgaben suchen wir kreative Köpfe mit viel Eigenverantwortung und Selbstorganisation, für die klassische Verwaltung und innovative Methoden keinen Widerspruch darstellen. Aufgabenschwerpunkte Eine der Aufgaben der FITKO ist das Management der Produkte des IT-Planungsrats. Zum 01.01.2023 wurde das föderale Verwaltungsdatenportal GovData (https://govdata.de) in das Produktportfolio des IT-Planungsrats überführt. Über GovData bieten ö?entliche Stellen aus Bund, Ländern und Kommunen Daten der Verwaltung an. So soll insbesondere Verwaltungsmitarbeiter:innen, Bürger:innen, Unternehmen und Wissenschaftler:innen die Möglichkeit gegeben werden, über einen zentralen Einstiegspunkt Daten und Informationen der ö?entlichen Verwaltung in Deutschland ebenenübergreifend, transparent und standardisiert zugreifen zu können. Ziel ist, dass diese „Datenschätze" aus der Verwaltung besser genutzt und weiterverwendet werden, so dass durch neue Ideen sowie Kombination und Analyse neue Erkenntnisse aus den vorhandenen Daten gewonnen und neue Anwendungsfelder erschlossen werden können. Ihre Aufgaben sind: Sie sind für Architektur, Weiterentwicklung, Betrieb und P?ege der zentralen technischen Komponenten des Produktes GovData und die Steuerung der damit befassten Dienstleister verantwortlich – inklusive Vertragsmanagement und Begleitung der entsprechenden Vergabeverfahren. Sie sind dafür zuständig, dass die technische Infrastruktur weiterhin die Compliance-Anforderungen insbesondere hinsichtlich Datenschutz und IT-Sicherheit erfüllt. Sie übernehmen das Controlling in Ihrem Zuständigkeitsbereich und arbeiten dem Reporting an den IT-Planungsrat durch den Produktmanager GovData zu. Sie verstehen Akzeptanz und Impact bei den Zielgruppen von GovData als Leitprinzip aller Ihrer Tätigkeiten und wirken bei Nutzerforschung, Community-Management und Fachö?entlichkeitsarbeit mit. Sie wirken bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Analyse und Steigerung der Datenqualität mit. Sie führen Sitzungen von Arbeitsgruppen inklusive organisatorischer und fachlicher Vor-und Nachbereitung durch. Sie bringen mit: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) im Bereich der Informatik, Informationswissenschaft, Natur- oder Ingenieurwissenschaften, Mathematik oder vergleichbarer Studiengänge; alternativ gleichwertige einschlägige Fähigkeiten und mindestens dre?ährige Berufserfahrung in einer entsprechend quali?zierten Tätigkeit Eine sehr strukturierte, zielgruppenorientierte, lösungsorientierte und verlässliche Arbeitsweise Gute bis sehr gute Kenntnisse im Anforderungsmanagement und in der Steuerung agiler Entwicklungsteams verbunden mit Entscheidungsstärke, Verhandlungsgeschick und der Fähigkeit zur nutzenmaximierenden Priorisierung Gute bis sehr gute Kenntnisse von Suchmaschinen- und Repositoriums-Technologien, Web- und Linked-Data-Technologien (z.B. REST-APIs, Triple Stores, RDF, SHACL, …) Hohe Methodenkompetenz bei agilen Projektmanagementmethoden Gute Kommunikationsfähigkeit, insbesondere im Hinblick auf die Gesamtsteuerung der Dokumentation der technischen Systeme und Prozesse von GovData Beurteilungskompetenz für IT-Architekturen und Software-Engineering-Prozesse Eigenverantwortliches Arbeiten, interdisziplinäres und ganzheitliches Denken und Teamfähigkeit Wünschenswert sind gute Kenntnisse von einschlägigen Metadaten-Standards und – Austauschformaten und im Bereich Datenqualität Wünschenswert sind Kenntnisse der ö?entlichen Verwaltung und ihrer digitalen Transformation sowie der föderalen IT-Landschaft Was wir bieten: Eine unbefristete Stelle mit Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 14 des Tarifvertrages für den ö?entlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H). Die Stelle ist ab sofort zu besetzen. Es erwarten Sie außerdem: Eine spannende Aufgabe Innovative Digitalisierungsprojekte |Gestaltungsspielraum | Möglichkeit, die Arbeitskultur der Zukunft für den ö?entlichen Dienst zu scha?en bzw. auszuprobierenlichen Dienst zu schaffen bzw. auszuprobieren Familienfreundliche Bedingungen Gleitzeit | Mobiles ?exibles Arbeiten: Unbürokratisches Homeo?ce | 30 Tage Urlaub | Job Ticket Eine moderne Arbeitsumgebung Einzelbüros mit ergonomischem Arbeitsplatz (höhenverstellbare Schreibtische) | Workspace und Kreativraum | Diensthandy und -tablet Freundschaftliches und wertebasiertes Arbeitsklima „Du“ statt „Sie“ | Afterwork- und Teamevents | o?ene Kommunikation | ?ache Hierarchien | viel Dynamik und Spaß | engagiertes, motiviertes und vielfältiges Team - hier arbeiten u.a. Theaterwissenschaftler:innen, Biolog:innen, Mathematiker:innen, Informatiker:innen Weiterentwicklung Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für die beru?iche und persönliche Entwicklung|Gelegenheiten zur Vernetzung, z.B. die Teilnahme an branchenspezi?schen Veranstaltungen Interesse? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen! Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich in einer PDF-Datei bis zum 24.02.2023 mit dem Aktenzeichen P 1406 B - 50/FITKO - I 8/71 per E-Mail an bewerbungen?tko@hmdf.hessen.de. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Die AöR FITKO wurde zum 01.01.2020 als eigenständige, rechtsfähige juristische Person gegründet. Zur Anwendung kommt das Hessische Landesrecht. Entsprechend dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. In unserer Gesellschaft leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der FITKO widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben. Noch Fragen? Ansprechperson für einen ersten vertraulichen Kontakt: Stephan Bartholmei | stephan.bartholmei@?tko.de +49(69) 401270 138 Weitere Infos unter www.fitko.de FITKO (Föderale IT-Kooperation) Zum Gottschalkhof 3 60594 Frankfurt am Main Beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter www.fitko.de/datenschutz

Mögliche Arbeitszeiten