Stadt Langen
63225 Langen (Hessen), DE

Fachangestellter oder Meister für Bäderbetriebe (w/m/d)

Beschreibung

Fachangestellter oder Meister für Bäderbetriebe (w/m/d) Beim Magistrat der Stadt Langen (Hessen) sind im Fachdienst 43 – Kultur und Sport – zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Fachangestellte / Fachangestellter oder Meisterin / Meister für Bäderbetriebe (w/m/d) zu besetzen. Es handelt sich um zwei unbefristete Vollzeitstellen für den Betrieb der drei Bäder der Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH, dem Hallenbad Langen, dem Freizeit- und Familienbad Langen und dem Strandbad Langener Waldsee. Die Beschäftigung erfolgt bei der Stadt Langen nach den Bestimmungen des TVöD. Ihre Aufgaben: Wasseraufsicht Mitarbeit bei der Unterhaltung und Pflege des jeweiligen Bades Reinigungsaufgaben Reparatur-, Wartungs- und Verschönerungsarbeiten Überwachung der technischen Betriebsfunktionen Arbeitssicherheit und vorbeugender Brandschutz Erteilung von Schwimmkursen und Wassergymnastik Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung zum/r Fachangestellten oder Meister/in für Bäderbetriebe einen aktuellen Erste-Hilfe-Nachweis Führerschein der Klasse B die Bereitschaft, Schichtdienst sowie Wochenend- und Feiertagsdienste zu leisten selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein verbindliches und besucherfreundliches Auftreten Wir bieten Ihnen: eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Bäder- und Dienstleistungsbetrieb eine der Qualifikation entsprechende Vergütung, bis zu Entgeltgruppe 8 TVöD die Teilbarkeit der Stelle, wenn die gegenseitige Vertretung und Arbeitszeitflexibilität in hohem Maße gewährleistet sind ein kostenfreies RMV-JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung Job-Rad (in Planung) Unterstützung bei der Wohnungssuche in Langen Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Fragen beantwortet gerne Herr Krauß, Telefon: 06103 203-450, E-Mail: mkrauss@langen.de Bewerben Sie sich bitte bis zum 5. März 2023 über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen, die nach diesem Termin oder auf anderem Wege bei uns eingehen, können wir leider nicht im Auswahlverfahren berücksichtigen.

Mögliche Arbeitszeiten