Bei der Großen Kreisstadt Schwäbisch Hall ist ab sofort die Stelle des Klimaschutzbeauftragten (m/w/d) zu besetzen. Die Stelle ist derzeit als Stabsstelle im Fachbereich Zentrale Steuerung dem Oberbürgermeister zugeordnet und bildet ein Team mit dem Energiebeauftragten der Stadt. Ihre Aufgaben: Geschäftsführung des Klimaschutzbeirats Beratung der Verwaltungsspitze und der städtischen Fachbereiche in Klimaschutzfragen Fortschreibung und Umsetzung des Klimaschutzkonzepts Erstellung und Fortschreibung der städtischen CO2-Bilanz Koordination von Zertifizierungsprozessen Planung und Durchführung von Veranstaltungen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit lokale, kommunale und regionale Netzwerkarbeit Koordination von Klimaschutzaktionen mit Partnerstädten Wir erwarten: ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Klimaschutzmanagement, Umweltwissenschaften, Ressourcenmanagement, Geographie oder vergleichbarer Studiengang Freude an konzeptioneller Arbeit überzeugende Kommunikationskompetenzen Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen Erfahrungen im Projektmanagement gute Ausdrucksform in Wort und Schrift Wir bieten: eine interessante, vielfältige und anspruchsvolle Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Möglichkeiten für Homeoffice Fahrtkostenzuschuss ÖPNV ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 05.03.2023. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Pietsch, Telefon (0791) 7 51-2 29. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen.