Techniker Prüffeld / Fertigung (m/w/d) Als internationales Unternehmen ist Lauterbach Weltmarktführer in der Entwicklung von hardwaregestützten Debug- und Trace-Tools für Embedded Systeme. Unsere Tools reichen vom klassischen JTAG-Debugger über Lösungen für virtuelle Targets bis hin zu komplexen Debug- und Trace-Tools für heterogene Multicore-Systeme mit mehreren Betriebssystemen. Die Firmenzentrale in Höhenkirchen-Siegertsbrunn liegt ca. 20 min. südlich von München. Weltweit sind wir mit über 130 Mitarbeitern an 11 Standorten vertreten. Zu unseren Kunden zählen viele namhaften Automobilhersteller und -zulieferer, Hersteller von Mobilfunk-, Automatisierungs- und Kommunikationstechnik. Deine Aufgaben Selbstständiges Konfigurieren von Kundenaufträge (HW & SW) Inbetriebnahme und Test unserer Debug Tools nach Kundenvorgaben Prüfen und Reparieren von elektronischen Prototypen und Serienprodukten Erstellen von Prüfanweisungen und Prüfprogrammen Enge Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung, dem Vertrieb und der Auftragsabwicklung Einführung von Neuentwicklungen in die Fertigung Dein Profil Ausbildung als staatlich geprüfter Elektrotechniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Prüfung elektronischer Braugruppen oder in der Elektronik-Entwicklung von Vorteil Kenntnisse in einer Programmiersprache wünschenswert z.B. C++ Begeisterung und Bereitschaft sich in sehr komplexe Systeme einzuarbeiten Erfahrungen mit SMD-Löten / Rework-Maschinen sind von Vorteil Eigeninitiative sowie Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein Gute und sichere Kommunikation in deutscher und englischer Sprache Team- und Kooperationsfähigkeit Unser Angebot Unbefristete Arbeitsverträge, 30 Tage Urlaub, Entgeltanpassungen, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Pflegetage, arbeitgeberfinanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung, uvm. Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitkonten Eigenes, modernes Bürogebäude in ruhiger Lage mit moderner Arbeitsausstattung und sehr großzügigen Büros Fitness-Center (inkl. Sportangebot) sowie Kantine (inkl. Verpflegungszuschuss) im Haus Gute Verkehrsanbindung - öffentlich (S7) sowie mit dem Auto (ausreichend Parkplätze in der firmeneigenen Tiefgarage vorhanden) Unterstützung der beruflichen Weiterbildung durch interne und externe Schulungen