Landschaftsverband Rheinland
50679 Köln, DE

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Einkaufs-Daten-Management

Beschreibung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Einkaufs-Daten-Management LVR-Dezernat Personal und Organisation LVR-Fachbereich Personal und Organisation Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d) Einkaufs-Daten-Management für die Abteilung Zentrale Einkaufskoordination im LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen. STELLENINFORMATIONEN Standort: Köln Befristung: 2 Jahre Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit Vergütung: E6 TVöD KONTAKTINFORMATIONEN Ansprechperson: Frau Höwing Telefon: 0221 809 - 2212 Bewerbungsfrist: 09.03.2023 IHRE AUFGABEN Die Tätigkeiten als Sachbearbeitung im EDM beinhaltet: Neuanlage, Änderung, Qualitätssicherung, Beratung, Auswertung und Analyse von Material- und Dienstleistungsstammdaten Erfassung und Pflege von Einkaufsinformationsdaten Kontrolle erfolgreicher Datensynchronisationen und Dubletten-Prüfungen Neuanlage, Änderung, Qualitätssicherung, Beratung, Auswertung und Analyse von internen und externen Katalog- und Vertragsdaten sowie deren technische Anbindung Supplier Enablement (Erläuterung unterschiedlicher Accounts sowie Anleitung durch Registrierungsprozesse Qualitätssicherung der Geschäftspartner (Überprüfung, Bewertung und Freigabe) Analytics und Berichtsmanagement von Zahlungsbedingungen, Systemverhalten, Bestellübermittlung, Wareneingangs-Buchungen und Bestellverhalten Koordination der Vergabestatistik Das Team des Einkaufs-Daten-Management (EDM) setzt hierbei die Ergebnisse des strategischen Beschaffungsmanagements im Einkauf des Liefer- und Dienstleistungsbereichs um und unterstützt durch die Festlegung von Standards und Qualitätssicherungen im Bereich des Stammdatenmanagements die Akzeptanz zur Nutzung unseres Warenwirtschaftssystems. Daher sind wir auf der Suche nach einer engagierten Persönlichkeit, die im starken Miteinander ein erfolgsorientiertes Stammdatenmanagement mitgestaltet und aufbaut. Sie haben Spaß an regelmäßigem Kontakt und Austausch mit Menschen sowie Freude an IT-Tätigkeiten? Dann verstärken Sie unser Serviceteam! IHR PROFIL Voraussetzung für die Besetzung: Verwaltungslehrgang I oder eine abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einem Schwerpunkt im Büromanagement Wünschenswert sind: Mindestens einjährige Berufserfahrung in der Datenerfassung Detail- sowie vertiefte fachliche und technische Kenntnisse in der eingesetzten Software SAP SRM/MM einschl. der Katalogsoftware MdM, S4 HANA / SAP Ariba Hohe IT-Affinität Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft und Finanzwirtschaft, mit Detailkenntnissen im Bereich Kontierung (Kontenpläne, Konten, KST, Kosten Arten usw.) Sicherer Umgang mit den aktuellen MS-Office PC-Anwendungen, der Software zur Spiegelung von Systemen an den Arbeitsplätzen und bei externer Kundschaft (Bietern) Erfahrungen im Umgang mit Ticket-Management-Programmen (Jira o.ä.) Freundlicher Umgang im Kundenkontakt, verbunden mit hoher Belastbarkeit in Stress- und Konfliktsituationen Teamfähigkeit für die gemeinsame Bearbeitung von Fragen und deren Lösungsansätze WIR BIETEN IHNEN 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Flexible Arbeitszeit Home Office möglich nach Vereinbarung Renten- und Lebensphasen Beratung Teilzeit möglich Kantine Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung Sicherer Arbeitsplatz Vielfältiges Aufgabengebiet Zentrale Lage Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Freier Eintritt in die LVR-Museen Tarifliche Bezahlung (TVöD) Kostenlose Grippeschutzimpfung Chancengleichheit und Diversität Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten Gute Anbindung an den ÖPNV Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei: Anschreiben Lebenslauf aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilung Nachweis über den Ausbildungsabschluss ÜBER UNS Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Mögliche Arbeitszeiten

Tätigkeitsbereich