Position Diplom-Ingenieur*in als Elektrofachkraft für IT-Infrastruktur (m/w/d) Datenkommunikation | IT Infrastruktur | Informationstechnologie | SWM Services GmbH Funktionsbereich Elektrotechnik Zielgruppe Berufsanfänger/Berufserfahrener (m/w/d) Standort München Job-Umgebung Das Team Datenkommunikation ist zuständig für die Planung und den 24x7 Betrieb der aktiven Netzwerktechnik. Netzwerke und deren permanente und stabile Weiterentwicklung sind unsere Leidenschaft. Wir sind die Netzwerk-Spezialist*innen für klassische Enterprise-Umgebungen (LAN/WLAN), Datacenter und wMulti-Cloud Architekturen und Service-Provider Technologie in Form eines eigenen, München-weiten IP-Core-Netzwerks. Außerdem zeichnen wir für zahlreiche Dienste und Sicherheitsmaßnahmen im Netzwerk verantwortlich. Unsere modernen und hochverfügbaren Services finden nicht nur im SWM-Konzern breite Verwendung, sondern werden auch von ausgewählten Kund*innen in der Metropolregion München in Anspruch genommen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Das können Sie bei uns bewegen Ausführung und Übernahme der Funktion der “Verantwortlichen Elektrofachkraft“ (VEFK) innerhalb der IT Beratung der Fachbereiche der IT in der Rolle als VEFK Enge Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbeauftragten, die im Unternehmen für den betrieblichen Arbeitsschutz verantwortlich zeichnen Sicherstellen des ordnungsgemäßen Zustands aller elektrischer Anlagen und Betriebsmittel im Verantwortungsbereich der Informatik (Begehungen, Prüfungen) Installation, Inbetriebnahme und Entstörung von aktiver Netzwerktechnik Damit überzeugen Sie uns Diplom-Ingenieur bzw. Master oder Bachelor oder elektrotechnische Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker, Industrie- oder Handwerksmeister Erfahrung im Bereich der Elektrotechnik sowie in der Informations- und Kommunikationstechnik, idealerweise praktische Erfahrung mit aktiver Netzwerktechnik Kenntnisse des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG), der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), der Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS), den Veröffentlichungen zur Betriebssicherheit (BekBS) und Vorschriften der DGUV/ Berufsgenossenschaften Bereitschaft zu steter Weiterbildung und Auffrischung der Kenntnisse von elektrotechnischen Normen, Vorschriften und Regelwerken Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Englischkenntnisse Das bieten wir Ihnen Mitarbeit in einem jungen und hochqualifizierten Team zur Gestaltung der digitalen Zukunft von München und dem Ausbau der Smart City Ein flexibles, modernes und kollegiales Arbeitsumfeld, das es Ihnen erlaubt Beruf & Familie optimal in Einklang zu bringen Eine effektive Einarbeitung durch unser bewährtes „Die ersten 100 Tage“ – Programm, begleitet durch einen persönlichen Mentor an Ihrer Seite Umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein reichhaltiges Gesundheits- und Fitnessprogramm Das sind wir als Arbeitgeber Als einer der größten Arbeitgeber der Region vernetzen wir München und begleiten die Stadt auf ihrem Weg zur Smart City. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und flächendeckende Datennetze sind die Themen der Zukunft. Wir gehen sie schon heute an. Genauso wie ambitionierte Entwicklungsprojekte für bezahlbaren Wohnraum. Unsere Vision: den Menschen ein digital vernetztes, lebenswertes München zu bieten. Mit sauberer Energie in Form von Strom, Erdgas und Fernwärme. Mit quellfrischem Trinkwasser und modernen Bädern. Und natürlich mit einem der besten Nahverkehrsnetze Europas. Interdisziplinärer Teamgeist: In fachlich breit aufgestellten Teams setzen wir vielfältigste Projekte um – vom Mobile Workforce Management über Handyparken bis hin zu Data-Cloud-Mobilität. Dabei stehen Partnerschaftlichkeit und Kollegialität stets an oberster Stelle. Leistung für Lebensqualität: Unser Know-how stellen wir in den Dienst der Bürger*innen Münchens, denn mit zukunftsweisenden Technologien machen wir ihren Alltag jeden Tag ein kleines Stückchen besser. Verantwortung und Expertise: Wir vertrauen auf Ihr Know-how und bieten Ihnen jede Menge Freiraum, um Ihre Stärken auszuspielen – in einem professionellen Umfeld, das vom gegenseitigen Wissensaustausch lebt. Sicherer Arbeitsplatz: Durch regelmäßige Innovationen schaffen wir einen stabilen, zukunftssicheren Job – stetige Weiterbildung und eine umfassende Förderung gehören für uns selbstverständlich dazu. Weitere Informationen Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Mathias Leißle unter Tel.: 089 2361 2941. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist. Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht. Kontakt Elisabeth Born | Recruiting | Tel. 089/2361-3038 Werden Sie Fan unserer Facebook-Seite Stadtwerke München Jobs