Gemeinde Schalksmühle
58579 Schalksmühle, DE

Bautechniker/in (m/w/d) mit der Fachrichtung Straßen- und Tiefbau oder gleichwertiger Eignung

Beschreibung

Die Gemeinde Schalksmühle ist eine Kommunalverwaltung mit knapp 120 Beschäftigten im Märkischen Kreis. Wir verstehen uns als kommunaler Dienstleister mit einem breit angelegten Aufgabenfeld. Unsere öffentlichen Einrichtungen und Fachbereiche sorgen für das Wohl der Bevölkerung in der Gemeinde und stehen den Einwohnern in allen Angelegenheiten des Zuständigkeitsbereichs der öffentlichen Verwaltung mit Rat und Tat zur Seite. Die Gemeinde Schalksmühle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bautechniker/in (m/w/d) mit der Fachrichtung Straßen- und Tiefbau oder gleichwertiger Eignung zur Verstärkung des Teams im Fachbereich für Planen und Bauen. Die Einstellung erfolgt unbefristet, mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer bzw. eines Vollbeschäftigten. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem TVöD. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Projektabwicklung zwischen der Gemeinde und den Auftragnehmern und allen Projektbeteiligten Investitionsplanung Vorbereitung / Mitwirkung bei Planung und Vergabe und Durchführung von Bauvorhaben im Straßen- und sonstigem Tiefbau Vorbereitung / Mitwirkung bei der Durchführung der Straßen- und Gewässerunterhaltung Koordinieren von Gemeinschaftsmaßnahmen mit anderen Versorgern und Planungsbeteiligten Anfertigen von Leistungsverzeichnissen für kleinere Projekte Kostenkalkulation in den jeweiligen Leistungsphasen Planerische Begleitung während der Bauphase Kontrolle und Abrechnung der Bauleistungen Pflege und Betreuung der Straßendatenbank sowie der Straßenzustandserfassung Teilnahme an Gremiensitzungen / Erstellen von Beschlussvorlagen Vertretung Bauhofleitung Mitwirkung bei der Einsatzleitung Winterdienst (mittelfristig) Eine weitere Aufgabenzuweisung gemäß den Anforderungen im Fachbereich für Planen und Bauen bleibt vorbehalten. Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Bautechnik bzw. ähnliche Qualifikation Gerne mehrjährige Berufspraxis in der Planung und Ausschreibung von Projekten im Straßen- und sonstigem Tiefbau Wünschenswert sind Kenntnisse im Straßenrecht; technische Regelwerke zu Aufbau und Klassifizierung von Straßen (RAST 06 und RStO 2013), ZTV-SA, Brückenprüfung nach DIN 1076, VOB, DIN 276; Entwässerungssysteme Selbstständige, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Engagement, Lernbereitschaft und kollegiales Teamverständnis Gute Kenntnisse in MS Office, gängiger Ausschreibungstools und fachspezifischer Planungssoftware Sicherer Umgang mit Geoinformationssystemen Wünschenswert sind Kenntnisse in der Anfertigung von technischen Zeichnungen Für die Aufgabenwahrnehmung sind die Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den Privat-Pkw gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten einzusetzen, erforderlich Wir bieten Ihnen: Ein selbstständiges, verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, Mitwirkung bei Konzeptentwicklungen und eine Arbeit, die sich ständig weiterentwickelt und viel Freiraum für Eigeninitiative und kreative Lösungen bietet Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team Die Eingruppierung erfolgt nach Qualifikation bis zu EG 10 TVöD Gewährung einer Jahressonderzahlung Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD Betriebliche Zusatzversorgung bei der VBL Tiefgaragenparkplatz Eine moderne Büroausstattung im Einzelbüro Gesundheitsförderung durch den für Mitarbeiter/innen kostenlosen Zugang zum Service des Gesundheitsdienstleisters better doc (www.betterdoc.org) Die Möglichkeit von Homeoffice Bei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wenn Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden. Wenn Sie an einer abwechslungsreichen Mitarbeit im Team unseres Fachbereiches für Planen und Bauen interessiert sind, dann richten Sie bitte die üblichen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Zeugnisse und Lebenslauf) bis zum 10.03.2023 an den Bürgermeister der Gemeinde Schalksmühle, Fachbereich für Zentrale Dienste und Finanzen, Rathausplatz 1 in 58579 Schalksmühle. Bevorzugt erhalten wir Ihre Unterlagen in elektronischer Form, zusammengefasst in einem PDF an j.schoennenberg@schalksmuehle.de. Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung: zum Aufgabengebiet: Sachgebietsleiter Peer Heinzer, Telefon +49 2355 84-266 zu personalrechtlichen Fragen: Sachgebietsleiter Jörg Schönnenberg, Telefon +49 2355 84-211 Hinweis: Wir versenden keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch. Hinweis zum Datenschutz: Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Anschließend werden die elektronischen Unterlagen automatisch gelöscht. Gemeinde Schalksmühle Rathausplatz 1 | 58579 Schalksmühle j.schoennenberg@schalksmuehle.de | www.schalksmuehle.de

Mögliche Arbeitszeiten

Tätigkeitsbereich