Ort: Duisburg Assistenz* der Institutsleitung Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Als eines der Institute der Fraunhofer-Gesellschaft erforscht und fertigt das Fraunhofer IMS anwendungsspezifische mikroelektronische Lösungen mit einem Schwerpunkt im Bereich der smarten Sensoren. Was Sie bei uns tun Übernahme der Terminorganisation und Korrespondenz Vor- und Nachbereitung von Meetings und Veranstaltungen sowie Empfang und Betreuung von Besucher*innen Reiseplanung, -vorbereitung und -abrechnung Redaktionelle Überarbeitung von Textdokumenten, Protokollführung und Erstellung von Präsentationen Pflege, Ablage und Wiedervorlage aller anfallenden Dokumente Was Sie mitbringen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung im Assistenzbereich Sehr gute MS Office Kenntnisse (insbesondere Outlook, Word, PowerPoint) und idealerweise Erfahrungen im Umgang mit SAP Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten Organisationsgeschick und eine zuverlässige, selbstständige, serviceorientierte Arbeitsweise Was Sie erwarten können Ein hohes Maß an Vertrauen und Eigenständigkeit im Umfeld der angewandten Forschung Flexible Arbeitszeiten sorgen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Ein umfassendes zentrales Schulungsangebot Eine gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Mitarbeitenden-Parkplätzen und Fahrradstellplätzen Betriebliche Altersvorsorge Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Wir sind jedoch an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen. Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Frau Anja Schwarzkopf Telefon: +49 203 3783-2913 personal@ims.fraunhofer.de Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS www.ims.fraunhofer.de Kennziffer: 61555