Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 180 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.200 Beschäftigte in 23 Organisationseinheiten tätig. Für den Fachdienst SGB XII, Asyl und sonstige soziale Leistungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Assistenzkraft (w-m-d) für das Vorzimmer der Fachdienstleitung Kennziffer 01/23 Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19 Stunden und 30 Minuten, die zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen ist. Es ist beabsichtigt, im Stellenplan 2023 eine unbefristete Teilzeitstelle für diese Aufgaben einzurichten. Ihr Aufgabengebiet: allgemeine Vorzimmertätigkeiten (Bearbeitung des Postein- und -ausgangs, Organisation und Koordination von Terminen mit internen und externen Stellen, Unterstützung bei der Abwicklung des internen und externen Schrift- und Telefonverkehrs) Unterstützung bei der Vorbereitung von Sitzungen, Besprechungen und Veranstaltungen Erstellung von Annahme- und Auszahlungsanordnungen Wir setzen voraus: Abschluss in einem Verwaltungsberuf des öffentlichen Dienstes oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwalts- und Notariats fachangestellte bzw. Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellter, alternativ eine kaufmännische Berufsausbildung im Bürobereich fundierte Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen Word, Excel und Outlook Organisationsfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit Wir bieten: Entgelt nach Entgeltgruppe 6 Sonderzahlungen nach TVöD betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse (ZVK) Darmstadt kostenloses Jobticket im RMV-Gebiet familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten betriebliches Gesundheitsmanagement Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal bis zum 28.02.2023 ein. Zu diesem gelangen Sie unter folgendem Link: https://bewerbung.kreis-offenbach.de/ Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses. Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Otmani, Telefon 06074 8180-5343, gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!