Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister
47051 Duisburg, DE

Baukontrolleur*in in der Unteren Bauaufsichtsbehörde

Beschreibung

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie-kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin. Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz, Untere Bauaufsichtsbehörde eine*n Baukontrolleur*in in der Unteren Bauaufsichtsbehörde Im Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz erwarten Sie verantwortungsvolle und interessante Aufgaben mit einem motivierten und leistungsorientierten Team. Ihre Aufgabenschwerpunkte Überwachung und Kontrolle baulicher Anlagen und Baustellen selbstständige Überprüfungen nach konkreten Überwachungskriterien durchführen, die der Einhaltung von bau- und ordnungsrechtlichen Vorschriften und der Abwehr von Gefahren dienen Feststellung unerlaubter Bautätigkeiten und ordnungswidriger Zustände an baulichen Anlagen Überwachung von Schornsteinmängeln, Mängeln nach der Kleinfeueranlagenverordnung und an häuslichen Anlagen Ihre fachlichen Kompetenzen einen Abschluss als staatlich geprüfte*r Bautechniker*in bzw. Meister*in in einem Bauhandwerkerberuf und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation Ihre persönlichen Kompetenzen Motivation und Erfahrung im genannten Aufgabengebiet Grundkenntnisse im Umgang mit der EDV und die Fähigkeit, sich Kenntnisse über die im Aufgabenbereich eingesetzten speziellen Anwendungen anzueignen Fähigkeit, Protokolle verständlich und fachgerecht abzufassen (EDV-unterstützt) selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten, gutes Terminmanagement korrektes, freundliches und höfliches Auftreten gegenüber Dritten in Verbindung mit dem nötigen Durchsetzungsvermögen soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B der Einsatz eines privateigenen PKWs ist wünschenswert. In diesen Fällen wird unter Anerkennung der nach dem Landesreisekostengesetz erforderlichen triftigen Gründe eine pauschalisierte Kilometerentschädigung gezahlt Details Einstellungszeitpunkt: ab sofort Stellenwert: EG 9 a A II/5 TVöD über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich) Ihre Vorteile krisensicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis familienfreundliches Arbeitsumfeld flexibles und mobiles Arbeiten gemäß Dienstvereinbarung qualifizierte Personalentwicklung tarifliche Sonderzahlungen – jetzt und im Alter betriebliches Gesundheitsmanagement Firmenticket und Metropolrad-Ruhr vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 63-22/3161 (71.2) bis zum 27.02.2023. Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt. Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung. Sie haben noch Fragen? Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schrader, Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz, Telefon 0203/283-3098. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Frau Sadowski, Amt für Personalmanagement, Telefon 0203/283-2793.

Mögliche Arbeitszeiten