Für das Amt für Straßenwesen suchen wir eine*n Bautechniker*in (m/w/d) – Fachrichtung Tief- und Straßenbau Unsere Stadt geht in die Zukunft – und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus. Ihre Aufgaben Sie bearbeiten zeichnerisch die Planungen des kommunalen Verkehrswegebaus in allen Planungsphasen von der Vorplanung bis zur Ausführungsplanung in unterschiedlichen Maßstäben (Lagepläne, Höhenpläne, Querprofile, Detailpläne etc.). Sie wickeln eigenständig Maßnahmen im kommunalen Straßenbau zur Erhöhung der Verkehrssicherheit von der Planung über die Ausschreibung und Baubetreuung bis hin zur Abnahme und Schlussabrechnung ab. Sie koordinieren den digitalen verwaltungsinternen und externen Datenaustausch der Abteilung Straßenbau. Sie bereiten neben allgemeinen Bürotätigkeiten Präsentationen und Veröffentlichungen für Bürgerversammlungen, Gremien, die Presse etc. selbstständig vor. Sie sind zuständig für die DV-basierte Dokumentation von Bestandsunterlagen und Plänen, im Besonderen der Fahrradwegweisung, und für die Planarchivierung sowie die Verwaltung und Sicherung von Daten. Ihr Profil Sie haben eine bautechnische Ausbildung mit Fortbildungsprüfung zum*zur Bautechniker*in (Straßen- und Tiefbau) erfolgreich abgeschlossen und umfangreiche Erfahrung mit AutoCAD und den Microsoft-Office-Standardprogrammen. Erfahrung mit den DV-Programmen CorelDRAW und VESTRA ist erwünscht. Sie haben Erfahrung in der Abwicklung von Baumaßnahmen, bevorzugt im kommunalen Straßenbau. Sie verfügen über ein hohes Maß an Kreativität, ein ausgeprägtes technisches Verständnis, Flexibilität, eine gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, eigenständig sowie im Team zusammenzuarbeiten. Sie sind versiert im Umgang mit der EDV und haben eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift. Sie arbeiten selbstständig und zuverlässig und verfügen über ein gutes Durchsetzungsvermögen. Unser Angebot Wir zahlen Ihnen ein Gehalt nach Entgeltgruppe 9a TVöD. Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge. Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u.a. einen Zuschuss zum Jobticket und das Leasing eines JobRads an. Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z.B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z.B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Ein offenes, motiviertes Team freut sich auf Sie. Informationen zur Bewerbung Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2023.66.0006 bis spätestens 19. Februar 2023. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Frau Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de