Stadt Heilbronn
74072 Heilbronn, DE

Leitung (m/w/d) des Sachgebiets Grundstücksentwässerung und Netzbetrieb

Beschreibung

Für die Entsorgungsbetriebe suchen wir eine Leitung (m/w/d) des Sachgebiets Grundstücksentwässerung und Netzbetrieb Unsere Stadt geht in die Zukunft – und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus. Ihre Aufgaben Sie leiten das Sachgebiet Grundstücksentwässerung und Netzbetrieb mit derzeit 30 Stellen und nehmen gleichzeitig die Stellvertretung der Abteilungsleitung wahr. In dem Sachgebiet sind Sie mit den unterstellten Fachkräften für den Betrieb, die Überwachung, die Kontrolle und die Instandhaltung für das Abwassernetz der Stadt Heilbronn mit einer Länge von 550 km, 29 Regenüberläufen, 59 Regenüberlaufbecken und 60 Pumpwerken zuständig. Sie übernehmen die Prüfung, Planung, Ausschreibung und Überwachung von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an abwassertechnischen Anlagen. Sie arbeiten die gewonnenen Daten aus Kanal- und Bauwerksuntersuchungen ins GIS ein und führen es fort. Sie beauftragen und koordinieren externe Dienstleister, stimmen die Planungsziele mit Gutachtern und Fachingenieuren ab. Sie fertigen Stellungnahmen zu Baugesuchen, Entwässerungsanträgen und wasserrechtlichen Anträgen an. Sie beraten Architekten, Bauherren, Grundstückseigentümer und städtische Gremien zu Themen des Sachgebiets. Sie entwickeln das Sachgebiet weiter, wirken für Ihren Aufgabenbereich bei der Erstellung des Wirtschaftsplans mit und überwachen das Kostenbudget. Ihr Profil Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem für die Tätigkeit qualifizierenden Studienfach (z.B. Bauingenieurwesen, Siedlungswasserwirtschaft o.Ä.) oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung. Idealerweise verfügen sie über die Fortbildung zum „Zertifizierten Kanalsanierungsberater“, haben bereits Erfahrung im Bereich Wartung und Instandhaltung gesammelt und haben Berufserfahrung im öffentlichen Dienst. Sie sind verantwortungsbewusst und durchsetzungsstark, können eigenständig ein Team führen und mit diesem zusammenarbeiten. Ein hohes Maß an Führungskompetenz und Fachwissen der einschlägigen Bautechnik, der HOAI, VOB, UVgO sowie relevanten Gesetze und Richtlinien zeichnen Sie aus. Sie verfügen über ein sicheres Auftreten verbunden mit sozialer Kompetenz, eine gute Kommunikationsfähigkeit und handeln ergebnis- und erfolgsorientiert. Sie sind in der Lage, selbstständig technologisch anspruchsvolle Probleme zu lösen. Sie pflegen einen professionellen Umgang mit MS Office und haben idealerweise Erfahrung im Umgang mit AVA-Software. Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B. Unser Angebot Wir bieten ein Gehalt bis Entgeltgruppe 13 TVöD. Wir bieten ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach den Vorschriften des TVöD (39 Stunden / Woche, Fünf-Tages-Woche, 30 Tage Urlaub). Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge. Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u.a. einen Zuschuss zum JobTicket und das Leasing eines JobRads an. Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, soweit es betrieblich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z.B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement, mit z.B. diversen Sportangeboten, trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Ein offenes, motiviertes Team freut sich auf Sie. Informationen zur Bewerbung Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2022.70.0002 bis spätestens 19. Februar 2023. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Frau Schönau, Telefon 07131 56-3449, gerne zur Verfügung. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de

Mögliche Arbeitszeiten