Business Analyst:in / Business Analytiker:in / IT Koordinator:in / System-Analyst:in im Java Bereich

Beschreibung

Du wolltest dein Können als Business Analyst:in schon immer in einem stetig wachsenden Unternehmen mit flachen Hierarchien unter Beweis stellen und gleichzeitig Neues lernen? Dir liegt viel an einem respekt- und vertrauensvollen Umgang in einem Team, das dir den Rücken stärkt? Du bist bestrebt, mit deiner verantwortungsbewussten Arbeitsweise die Zukunft des Unternehmens mitzugestalten und zu sichern?

Dann werde Teil unseres Teams!

 

Zur Erweiterung unseres Teams am Standort Braunschweig suchen wir aktuell eine:n Business Analysten:in / Business Analytiker:in / IT Koordinator:in / System-Analyst:in für unser agiles Entwicklungsteam im Java Bereich in Vollzeit.

 

Was du als Business Analyst:in mitbringst: Persönlichkeit und Kenntnisse

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder Informationsmanagement
  • sehr gute Kenntnisse in der Modellierungssprache UML; BPMN und EPK wären vorteilhaft
  • erste Erfahrungen im agilen Anforderungsmanagement von Softwareentwicklungsprojekten nach Scrum und in der Koordination von technischen, komplexen Schnittstellen
  • sehr gute Kenntnisse im Prozessmanagement und einem System der kontinuierlichen Verbesserung
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • technisches Grundverständnis
  • IT-Affinität
  • hohes Abstraktionsvermögen, Kreativität, unternehmerisches Denken, vernetztes Arbeiten
  • Fähigkeit, Herausforderungen in strukturierter Art und Weise anzugehen, die klar zu kommunizieren und Lösungsmöglichkeiten abzuleiten
  • Verständnis im Umgang mit Anforderungen und die Fähigkeit, neue Anforderungen fachlich sowie technisch interpretieren und verständlich zu beschreiben
  • Interesse an neuen und innovativen Themen und Techniken
  • exzellente Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten

Was wir dir bieten:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung

Work-Life-Balance (standort- und projektabhängig):

  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit für Homeoffice
  • hybride Arbeitsmodelle
  • ausreichend kostenfreie Parkplätze
  • Shuttleservice für Pendler (Bahnhof-Büro-Bahnhof)
  • 30 Tage Urlaub

Persönliches Wachstum:

  • transparente und planbare Karriereperspektiven anhand unseres DOS-Karrieremodells
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten mit internen Experten und externen Partnern
  • Feedback-Gespräche zur Unterstützung des Erreichens deiner Ziele

Finanzielle Benefits:

  • attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
  • Mitarbeiterboni (z.B. Treuebonus)
  • Förderung der betrieblichen Altersvorsorge durch Arbeitgeber-Zuschuss
  • Mitarbeiterangebote über corporate benefits
  • für den Nachwuchs: DOS Bobby-Car zur Geburt des ersten Kindes

Zur Unterstützung Deiner Gesundheit (standort- und projektabhängig):

  • Zuschuss für gesundheitsfördernde Maßnahmen wie z.B. Fitnessstudio
  • Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
  • arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
  • Obstkorb mit verschiedenen saisonalen Sorten
  • höhenverstellbare Schreibtische

Teamgeist:

  • auf dich wartet ein inspirierendes Team, das dir den Rücken stärkt
  • offene und transparente Kommunikation auf allen Ebenen
  • regelmäßige Mitarbeiterversammlungen (2x jährlich)
  • Firmen-, Abteilungs- und Teamevents

Onboarding:

  • Welcome-Day mit Unternehmensrundgang
  • strukturierte Onboarding-Maßnahmen
  • eine professionelle und fundierte Einarbeitung

Durch die hervorragenden Bewertungen unserer Mitarbeiter:innen gehören wir zu den besten IT-Arbeitgebern in Deutschland.
Dafür sind wir von kununu mit dem „Top Company-Siegel“ ausgezeichnet worden.

 

Was dich bei uns erwartet:

  • Anforderungen an Stakeholder ermitteln
  • Anforderungen und Anforderungsänderungen verwalten
  • Anforderungen spezifizieren, priorisieren, modellieren und kommunizieren
  • Wiederverwendbarkeit von Anforderungen beurteilen
  • Anforderungen zur Genehmigung vorbereiten
  • Ist-Zustand eines Unternehmens (oder eines Ausschnitts daraus) ermitteln
  • vorhandene Probleme/Chancen, Leistungspotenziale und Kompetenzlücken analysieren
  • Ziele definieren
  • Lösungsansätze und Lösungsumfang entwerfen, um damit mögliche (IT-) Lösungen zu skizzieren
  • Business-Case erstellen
  • Anforderungen verifizieren (auf inhaltliche Qualität prüfen)
  • Anforderungen validieren (auf Übereinstimmung mit den Zielen prüfen)
  • vorgeschlagene oder eingesetzte Lösung prüfen, ob sie die ermittelten Anforderungen abdeckt

Anstellungsart

Mögliche Arbeitszeiten

Gewünschte Sprachkenntnisse

Fortgeschritten
Deutschkenntnisse (Fortgeschritten)