Stadt Heilbronn
74072 Heilbronn, DE

Elektroniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Betriebstechnik für die Entsorgungsbetriebe

Beschreibung

Für die Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn suchen wir eine*n Elektroniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Betriebstechnik Unsere Stadt geht in die Zukunft – und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus. Ihre Aufgaben Sie führen Überwachungs-, Steuerungs-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an allen elektrotechnischen und maschinentechnischen Einrichtungen oder in der biologischen und chemischen Abwasserreinigung „Eisbiegel“ durch. Sie arbeiten im Wechselschichtdienst in einer Arbeitsgruppe von drei bis vier Mitarbeiter*innen. Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in Fachrichtung Betriebstechnik oder alternativ als Elektriker*in. Sie verfügen über Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie in der Energietechnik. Sie haben Erfahrung mit speicherprogrammierbaren Steuerungen, vorrangig S7 (STEP 7, TIA-Portal-Software). Sie haben gute handwerkliche Kenntnisse. Sie besitzen mindestens den Führerschein der Klasse B, idealerweise den Führerschein der Klasse C1E. Sie besitzen den Führerschein für Gabelstapler und Krane. Sie sind bereit, sich in der Abwasserthematik weiterzubilden. Sie sind zuverlässig, teamfähig und arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig sowie umwelt- und hygienebewusst. Unser Angebot Die Bezahlung erfolgt unter Berücksichtigung der konkreten Tätigkeit und Ihrer Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit zusätzlichen Leistungs- und Erschwerniszuschlägen sowie einer Jahressonderzahlung nach dem TVöD. Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge. Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u.a. einen Zuschuss zum JobTicket und das Leasing eines JobRads an. Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Ein offenes, motiviertes Team freut sich auf Sie. Informationen zur Bewerbung Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2022.70A.0012 bis spätestens 12. Februar 2023. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Frau Schönau, Telefon 07131 56-3449, gerne zur Verfügung. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstraße 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de

Mögliche Arbeitszeiten