RKH Enzkreis-Kliniken gGmbH
75417 Mühlacker, DE

Hebamme (m/w/d) für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Beschreibung

Hebamme (m/w/d) für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Eltern kommen gern zu uns. Sie auch! Eltern kommen gern zu uns. Sie auch! Klinik. Karriere. Leben. Klinik. Karriere. Leben. Ludwigsburg | Bietigheim | Vaihingen | Marbach | Bretten | Bruchsal | Mühlacker | Neuenbürg | Markgröningen Mein Klinikjob. Mein Leben. Klinik. Karriere. Leben. RKH Gesundheit - größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg. Frauen brauchen Hebammen! Wir suchen ab sofort für unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Enzkreis Kliniken gGmbH in Mühlacker eine Hebamme (m/w/d) _ unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit möglich bis zu 100 % Das Krankenhaus Mühlacker ist ein Haus der Regelversorgung mit 170 Betten. Am Standort Mühlacker werden in sieben Fachabteilungen und einem Institut jährlich rund 8.600 stationäre und ca. 13.000 ambulante Patienten auf hohem medizinischem Niveau versorgt. Unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe besteht aus 3 Entbindungsräumen und 2 Wehenzimmern sowie 18 Betten auf der Mutter-Kind-Station. In Mühlacker zählen wir in etwa 600 Geburten jährlich. Unser modernisierter Kreißsaal wartet seit dem Mai 2022 auf seine Wiedereröffnung. Jetzt suchen wir Sie als neues Mitglied unseres Hebammenteams! Willkommen sind motivierte Hebammen, mit denen wir gemeinsam ein neues Kreißsaalkonzept in Mühlacker planen und realisieren. Bei Interesse implementieren wir gemeinsam ein Beleghebammensystem. https://www.youtube.com/watch?v=taWXW4aRCzg Unser Leistungsspektrum: Die Gynäkologie und Geburtshilfe deckt ein umfassendes Leistungsspektrum in der Frauenheilkunde ab. Unser ganzheitliches familienorientiertes Konzept in Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen, hat einen hohen Stellenwert bei der Begleitung von jährlich ca. 600 Geburten. Ihre Aufgaben: Professionelle Leitung und Betreuung physiologischer und pathologischer Geburtsverläufe Umsetzung einer familienorientierten Geburtshilfe Interdisziplinäre Zusammenarbeit Selbstständige Arbeitskoordination und -kooperation unter Berücksichtigung fachlicher Maßnahmen Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung (z. B. Akupunktur, Aromatherapie, Homöopathie und Hypnose) Mitarbeit in unserer Elternschule Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und Nachtdiensten (ja, Kinder werden auch an Wochenenden und in der Nacht geboren) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme Hebammenwissenschaft B.Sc. Oder anerkennungsfähiges ausländisches Äquivalent mit guten Deutschkenntnisse C1 Niveau Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, soziale Fachkompetenz setzen Sie und wir voraus Teamarbeit ist kein Fremdwort für Sie Interesse sich einzubringen und die Motivation zur Weiterbildung Bereitschaft zur Durchführung der zum Schutze der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Patientinnen und Patienten notwendigen Impfungen (gemäß der Empfehlung der Stiko) Unser Angebot: Mitarbeit in einem professionellen, interdisziplinären Team mit einer guten Arbeitsatmosphäre Sie arbeiten in einer 2/2/1 Besetzung Individuelle, familienorientierte Geburtshilfe Aktive Starthilfe durch strukturierte Einarbeitung und Einführungstage (also, kein Sprung ins kalte Wasser) Mitaufbau unseres zu eröffnenden Kreißsaals Übertarifliche Zuschüsse z. B. zur privaten Haftpflichtversicherung und zum Firmenticket Günstige Konditionen für eine private Krankenversicherung Ihre Benefits: Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Personalappartements und Kinderbetreuung Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten Essen: preisermäßigte Verpflegungsmöglichkeit vor Ort Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch: Fachspezifische Informationen: Dirk Geißler, Telefon: 07041–15–50803 Zum Bewerbungsverfahren: Silke Meyer, Telefon: 07041–15–50131 www.rkh-karriere.de Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins. Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Hier finden Sie alle Datenschutzhinweise für Bewerber.

Mögliche Arbeitszeiten