Deutsche Bundesbank
60308 Frankfurt am Main, DE

IT Auslagerungsmanager*in (m/w/d)

Beschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit zentraler Funktion in Geldpolitik, Finanzstabilität und Bankenaufsicht in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen – fachbereichsübergreifend und europaweit. Wir suchen für unseren Bereich Informationstechnologie (IT) in unserer Zentrale in Frankfurt am Main eine*n IT Auslagerungsmanager*in Unsere IT-Einheit „IT Financial Services, IT Controlling“ unterstützt die IT-Mitarbeiter*innen von der Planung einer Produkt- oder Projektmaßnahme, über deren Durchführung bis hin zur abschließenden Leistungsverrechnung oder dem Vertragsmanagement. Darüber hinaus stellen wir übergreifende betriebswirtschaftliche Informationen, Analysen und Bewertungen bereit. Ihre Aufgaben Als IT Auslagerungsmanager*in übernehmen Sie die Konzeption und Organisation eines IT-weiten Auslagerungsmanagements inkl. der Gestaltung von Kontroll- und Überwachungsprozessen. Hierfür definieren Sie ein Rollenmodell sowie konkrete Anforderungen zur Umsetzung des bankweiten Auslagerungsmanagements und unterstützen beim Risikobewertungsprozess für Auslagerung unter Berücksichtigung der rechtlichen Anforderungen (KWG, MaRisk, BAIT). Ihre Erfahrung bringen Sie auch in der strategischen Beratung der Produkt- bzw. Projektverantwortlichen der IT ein. Darüber hinaus entwickeln Sie IT-Sourcing-Modelle, begleiten deren Umsetzung und vertreten die IT in Gremien zum bankweiten Auslagerungsmanagement. Ihr Profil Akkreditierter Master- oder gleichwertiger Studienabschluss der Wirtschaftswissenschaften, der (Wirtschafts-)Informatik oder des Wirtschaftsrechts bzw. vergleichbarer Studiengänge Sehr gute Kenntnisse im Sourcing von IT-Leistungen (Konzeption, Durchführung, Monitoring), Berufserfahrung in diesem Bereich ist von Vorteil Sehr gute Kenntnisse der relevanten Vorschriften (z. B. VgV, UVgO, VOL, Auslagerungsmanagement) Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick gepaart mit der Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu ordnen, zu strukturieren und darzustellen sowie entscheidungsreife Vorlagen bzw. Empfehlungen zu erarbeiten Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Neben verantwortungsvollen Aufgaben in einem dynamischen Umfeld bieten wir attraktive Beschäftigungsbedingungen wie beispielsweise eine unbefristete und krisensichere Anstellung mit langfristiger Perspektive, 30 Urlaubstage, ein kostenloses Jobticket, Homeoffice-Möglichkeiten, eine zeitgemäße IT-Ausstattung (Laptop, Smartphone) sowie eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13 zuzüglich einer Bankzulage. Eine Verbeamtung ist grundsätzlich möglich. Ein bestehendes Beamtenverhältnis (bis A 15) kann ggf. fortgeführt werden. Bei uns erwarten Sie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot sowie flexibel planbare Arbeitszeiten zur Gestaltung Ihrer Work-Life-Balance. Diversität und Chancengleichheit sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Bundesbank. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Ihre Fragen rund um die Ausschreibung und Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Herr Marco Rondinella, Telefon 069 9566-34012. Ansprechperson für Ihre fachlichen Fragen ist Herr Matthias Karasek, Telefon 069 9566-34319. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 26. Februar 2023 unter Angabe der Kennziffer 2023_0114_02.

Mögliche Arbeitszeiten