GKV-Spitzenverband
53111 Bonn, DE

IT-Junior Architektin / IT-Junior Architekt (w/m/d)

Beschreibung

Im GKV-Spitzenverband ist die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland Schnittstelle für die grenzüberschreitenden Aufgaben der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung Die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland (DVKA) ist eine Abteilung des GKV-Spitzenverbandes und versteht sich als Dienstleister und zuverlässiger Partner von Krankenkassen, deren Versicherten und Verbänden, anderen Sozialversicherungsträgern sowie international agierenden Institutionen. Als internationales Bindeglied zwischen den Sozialversicherungssystemen erbringen wir umfassende Serviceleistungen im Rahmen der EU- und Abkommensregelungen mit über 50 Staaten. Für die Unterabteilung Informationsverarbeitung International suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine/einen IT-Junior Architektin/IT-Junior Architekt (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bonn. Ihre Aufgaben sind: Sie arbeiten bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in abwechslungsreichen, spannenden und innovativen Projekten mit. Sie unterstützen die Fachabteilung bei der Gesatltung von IT-Anforderungen für neue Hard- bzw. Software. Sie unterstützen bei der Konzeption von Fach- oder IT-Architekturen für Software- und IT-Systeme durch Übernahme eigener Arbeitspakete (Konzeptionierung von Teilsystemen). Sie arbeiten bei der Modernisierung der bestehenden Infrastruktur der DVKA auf aktuelle, am Markt bewährten Systeme bzw. Systemlandschaften. Sie unterstützen als 2nd Level Support unser IT Support Team. Sie pflegen die zentralen und dezentralen IT-Komponenten einschließlich Datensicherung, Betreuung des LANs auf Basis TCP/IP sowie Server auf Basis von Microsoft und Linux. Sie überprüfen die Einhaltung von gesetzlichen Standards und Vorgaben während des gesamten Lebenszyklus der bei der DVKA eingesetzten Software. Sie haben erste Erfahrungen in Kubernetes Umgebungen. Sie bringen grundlegende Kenntnisse in Zertifizierungsprozessen nach ISO 27001 sowie BSI Anforderungen auf Basis IT-Grundschutz mit. Sie unterstützen oder koordinieren externe Dienstleiter/innen. Was wir von Ihnen erwarten: Sie haben eine abgeschlossene IT-Systemausbildung beziehungsweise verfügen über gleichwertige Kenntniss, Fähigkeiten und Erfahrungen in on Premise Infrastrukturen beziehungsweise haben bereits erste Erfahrungen in Cloud Technologien sammeln können. Sie haben Erfahrungen mit Microsoft Server Systemen, lokalen Netzwerken unter TCP/IP und besitzen Kenntnisse über Datensicherungsverfahren (auch von Datenbanken) sowie über Microsoft Client Betriebssysteme. Sie haben grundlegende Kenntnisse mit Linux Systemen. Sie besitzen grundlegende Kenntnisse in der Virtualisierung (vorzugsweise VMware). Sie haben erste Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Microsoft Office Produkten. Sie haben Kenntnisse von Datenbanksystemen. Sie besitzen analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie eine strukturierte Arbeitsweise mit ergebnisorientiertem Handeln, die zu ihren Stärken gehören. Sie verfügen über eine hohe Ziel- und Dienstleistungsorientierung gepaart mit einer ausgeprägten Kooperationsbereitschaft und der Fähigkeit zur aktiven Kommunikation. Teamfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab. Was wir Ihnen bieten: eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an unserem Standort in Bonn, eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit einer sicheren Perspektive, eine regelmäßige tarifliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden, flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie 30 Tage Urlaub im Jahr, eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende attraktive Vergütung nach unserem Haustarif mit 13 Monatsgehältern und einer attraktiven betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit, ein Zeitwertkonto zu nutzen, einen Zuschuss zum Jobticket des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg, individuelle fach- und aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Entwicklungs- möglichkeiten. sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote. Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir die Bewerbung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen. Der GKV-Spitzenverband, DVKA fühlt sich der Inklusion schwerbehinderter Menschen besonders verpflichtet. Wir begrüßen daher Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und berücksichtigen sie bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie Fragen? Allgemeine Informationen zur DVKA finden Sie im Internet unter www.dvka.de und zum GKV-Spitzenverband unter www.gkv-spitzenverband.de. Darüberhinausgehende Fragen beantworten Ihnen unsere Ansprechpartner gern: bei Fragen zur Bewerbung: Frau Bilski, Telefon 0228 9530-615 bei Fragen zur Stelle: Herr Kopitz, Telefon 0228 9530-751 Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen, ggf. dem Nachweis einer Schwerbehinderung, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 20.02.2023 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 876/2023 über unser Online Formular. Durch das Übermitteln einer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten (auch nach Ende des Bewerbungsverfahrens) ein, damit eine Kontaktaufnahme für berufliche Zwecke erfolgen kann. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.

Branche

Mögliche Arbeitszeiten