Landessportbund Hessen e.V.
60308 Frankfurt am Main, DE

Jugendbildungsreferent (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit

Beschreibung

Die Sportjugend Hessen im Landessportbund Hessen e.V. ist ein sport-, sozial- und gesellschaftspolitisch aktiver Jugendverband in Hessen. Sie ist Mitgliedsverband der Deutschen Sportjugend und des Hessischen Jugend-rings und gut vernetzt mit vielen anderen Trägern der Außerschulischen Jugendbildung und der Jugendarbeit. Sie vertritt die Interessen der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den hessischen Sportvereinen und gehört zu den führenden Jugendorganisationen im deutschen Sport. Die Sportjugend Hessen unterhält zwei profilierte Jugendbildungseinrichtungen in Wetzlar und am Edersee. Die Sportjugend Hessen im Landessportbund Hessen e.V. sucht zum 01.06.2023 eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit unbefristet in Teilzeit (30 h/Woche). Dienstort ist unsere Geschäftsstelle in Frankfurt am Main. Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Entwicklung von Angeboten der außerschulischen Jugendbildung und Organisation von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen Konzeptioneller Ausbau des Arbeitsbereiches Öffentlichkeitsarbeit und Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle Unterstützung und Beratung der Mitgliedsorganisationen in den Themenfeldern Soziale Medien und Blended Learning Verantwortliche Umsetzung von Publikationen online/offline z.B. Pressemitteilungen, jugendpolitische Positionen, Artikel zum Kinder- und Jugendsport Koordination der Erstellung von Druckmedien und Pflege der Website-Inhalte Das bringen Sie mit: abgeschlossenes Hochschulstudium in Sportwissenschaft/Sportpädagogik oder in Sozialwissenschaften/Sozialpädagogik redaktionelle Kompetenzen verbunden mit einem guten Gespür für Themen im Sport, in der außerschulischen Bildung sowie in der Kinder- und Jugendpolitik Erfahrungen aus der Verbandsarbeit, idealerweise im Sport oder Jugendverband Kenntnisse in der Gestaltung von Fortbildungen und in der Beratung Teamfähigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit, Engagement und Organisationstalent sehr sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen, TYPO3 sowie anderen kollaborativen Programm wie z.B. Teams oder Trello Textsicherheit in der deutschen Sprache Wir bieten: eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem qualifizierten und motivierten Team Vergütung in Anlehnung an TVöD Entgeltgruppe 11 einschl. betrieblicher Altersversorgung Gleitzeit mit flexiblen Arbeitszeiten, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten Sportrestaurant mit Rabatt für Mitarbeitende Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.03.2023 per E-Mail (ein PDF mit max. 5 MB) an: Bewerbung@sportjugend-hessen.de Für Rückfragen steht Ihnen Kathrin Schneider Tel. 069 67 89 6803 gerne zur Verfügung. www.landessportbund-hessen.de

Branche

Mögliche Arbeitszeiten