Landkreis Rotenburg Haupt- und Personalamt
27432 Bremervörde, DE

Leitung (m/w/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst (Sozialarbeiter beziehungsweise Sozialpädagoge (m/w/d))

Beschreibung

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) mit rd. 164.000 Einwohnern (m/w/d) liegt zwischen Hamburg und Bremen und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Stadt Rotenburg (Wümme) mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung. Ebenso verfügbar ist ein breites Angebot an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennah- und Fernverkehr. Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht zum nächstmöglichen Termin eine Leitung (m/w/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst (EG S 17 TVöD) unbefristet in Vollzeit/Teilzeit im Jugendamt am Standort Bremervörde. Ihre Aufgaben: Leitung, Steuerung und Organisation des Allgemeinen Sozialen Dienstes am Standort Bremervörde Fach-, Finanz-, und Personalverantwortung Unterstützung der Mitarbeitenden in schwierigen Einzelfällen Mitwirkung an der Erstellung von Richtlinien, Dienstanweisungen und Standards sowie Mitwirkung am Qualitätsdialog und den Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsvereinbarungen mit freien Trägern Beratung gem. § 8b SGB VIII Zusammenarbeit mit Institutionen und Kooperationspartner*innen, Teilnahme an Arbeitskreisen (intern und extern), Netzwerkarbeit Was wir von Ihnen erwarten: Abschluss (Diplom/FH oder Bachelor) als Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung mehrjährige Berufserfahrung im ASD oder als Leitungskraft in der Kinder- und Jugendhilfe anwendungsreife Rechtskenntnisse in den einschlägigen Fachgesetzen (insb. SGB VIII, FamFG, BKiSchG, KKG, JGG) umfangreiche Kenntnisse zur Erziehung und Entwicklung von jungen Menschen Verwaltungskenntnisse Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz Fähigkeit zur zielorientierten Planung und Organisation Führungskompetenz, Fähigkeit zur kooperativen Mitarbeiterführung Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen die Fahrerlaubnis der Klasse B Was Sie beim Landkreis Rotenburg (Wümme) erwartet: flexible Arbeitszeiten ausgerichtet an den dienstlichen Belangen mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision Freistellung für die Teilnahme an teambildenden Maßnahmen Möglichkeiten zur Vereinbarung von Beruf und Privatleben (Telearbeit, Homeoffice, Teilzeit) ein großes Maß an beruflicher Sicherheit Jahressonderzahlung Jobticket (VBN-Land) Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Gesundheitsmanagement Die Stelle nach Entgeltgruppe S 17 TVöD soll am Dienstort Bremervörde unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet ist. Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Für Fragen zum Aufgabenzuschnitt steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Soziale Dienste, Frau van Koten (Tel. 04281 983-6010), als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung. Bei Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können Sie sich an Herrn Schlarmann (Tel. 04261 983-2175), Haupt- und Personalamt, wenden. Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bitte bis zum 08.03.2023 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal (www.lk-row.de/stellenangebote) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an bewerbungen@lk-row.de senden.

Mögliche Arbeitszeiten