Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten! Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Marketing-Assistent*in (m/w/d) Wir suchen zum 01.05.2023 eine Marketing-Assistenz für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Stuttgarter Bäder stellen ihren Gästen drei bedeutende Thermen, acht Hallen- und fünf Freibäder zur Verfügung. Die Abteilung Marketing & Unternehmenskommunikation verantwortet den Markenauftritt der einzelnen Bäder sowie sämtliche Kommunikationskanäle. Ihre Aufgabenschwerpunkte: direkte Unterstützung der Abteilungsleitung im operativen Bereich des Marketings sowie Ausführen administrativer Aufgaben Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Entwicklung, Durchführung und Überwachung von Marketing-Kampagnen Planung von Veranstaltungen und anderen Werbeaktivitäten Mediaplanung, Durchführung und Koordination der Schaltungen Steuerung und Umsetzung von Druckmaterialien Verfassen von Marketing-Material, einschließlich Berichten und Informationsmaterial Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann*Kauffrau für Marketingkommunikation, kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Marketing oder abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache organisiert und in der Lage, komplexe Aufgaben zu koordinieren anpassungsfähig und belastbar Kreativität mit Liebe zum Detail Loyalität gegenüber der Abteilungsleitung sowie unseres gesamten Betriebs Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Programmen und anderen relevanten Programmen Freuen Sie sich auf: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket betriebliche Altersvorsorge vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TVöD. Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Schmitz unter 0711 216-57855 oder andrea.schmitz@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Bachhuber-Aydin unter 0711 216-57851 oder jens.bachhuber@stuttgart.de. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 23.02.2023 an unser Online-Bewerberportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0008/2023 an die Stuttgarter Bäder (STB) der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart, senden. Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. www.stuttgart.de/stellenangebote