Hessen Trade & Invest GmbH
65183 Wiesbaden, DE

Projektmitarbeiter (m/w/d) zur Erfassung von Emissionen im Flughafenbetrieb

Beschreibung

Wir arbeiten an der Zukunft des Landes Hessen und SUCHEN SIE und IHR TALENT! Das Kompetenzzentrum »Klima- und Lärmschutz im Luftverkehr« (CENA Hessen), angesiedelt bei der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI), der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Landes Hessen, hat das Ziel, als Impulsgeber den Wandel zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Luftverkehrsindustrie zu unterstützen und voranzutreiben. Die Reduzierung von Verbrennungsprozessen in den Betriebsabläufen an Flughäfen stellt gegenwärtig eine zentrale Herausforderung für den Klima- und Umweltschutz im Luftverkehr dar. In diesem Kontext führt CENA Hessen zusammen mit Fraport und weiteren Emittenten ein Projekt zur möglichst vollumfänglichen Erfassung von potenziellen Emissionsquellen am Verkehrsflughafen Frankfurt Main durch. Das Kompetenzzentrum erstellt hierzu eine valide Datenbasis als Grundlage einer effizienten Datennutzung zum Monitoring von Verbrennungsprozessen auf dem Flughafengelände. Für dieses Projekt suchen wir Sie zum 1. März 2023 in Vollzeit als Projektmitarbeiter (m/w/d) zur Erfassung von Emissionen im Flughafenbetrieb Ihr Aufgabenbereich: Konzeptionelle Mitarbeit an einer Methodik zur Erfassung von flughafenspezifischen Emissionsquellen Sichtung und Erhebung von potenziellen Emissionsquellen auf dem Flughafengelände in Kooperation mit Flughafenakteuren (u. a. Flughafenbetreiber, Fluggesellschaften, Logistikbranche) sowie Datenbankrecherchen zu prozessbedingten flughafenspezifischen Emissionsfaktoren am Boden und in der Luft Ermittlung von Methodiken zur Berechnung von Emissionsfaktoren Erfassung, Aufbereitung und Inventarisierung von Emissionsdaten in Absprache mit Projektpartnern aus Wissenschaft, Politik und der Luftverkehrswirtschaft Klärung von datenschutzrechtlichen Fragestellungen mit Projektpartnern Anfertigung von Projektberichten und regelmäßige Berichterstattung Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH-/Bachelor) in den Bereichen Umwelt-, Natur-, Geowissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen Idealerweise erste Erfahrungen und Kenntnisse in Betriebsabläufen an Flughäfen Grundlegende Kenntnisse in der Erfassung und Bilanzierung von verbrennungsbedingten Emissionen sind von Vorteil Schnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themengebiete Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit, Aufgeschlossenheit, interkulturelle Kompetenz, sicheres Auftreten Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Datenaffinität und sichere EDV-Anwender-Kenntnisse (insbesondere MS-Office) Wir bieten: Motivierte und ambitionierte Kolleginnen und Kollegen, kreatives Umfeld, vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum Individuelle Einarbeitung mit Personalentwicklungsmöglichkeiten Flexible und zugleich geregelte Arbeitszeiten Moderne und mobil ausgestattete Arbeitsplätze Vergütung mit zahlreichen Sonderleistungen Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub Zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn) JobTicket für das gesamte RMV-Gebiet Die Stelle ist in Vollzeit befristet für den Zeitraum von 24 Monate eingerichtet. Der Einsatzort ist Frankfurt am Main (HOLM am Flughafen Frankfurt). Die Eingruppierung erfolgt, je nach Qualifikation und Erfahrung, in die Entgeltgruppe 11-12 der Anlage 1B zum TV-H in ihrer jeweils gültigen Fassung. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail (als PDF-Datei) unter der Kennziffer „Ref_143_Projektmitarbeiter_Erfassung von Emissionen im Flughafenbetrieb“ an bewerbungenhr@hessen-agentur.de an Hessen Trade & Invest GmbH Human Resources und Verwaltung Konradinerallee 9 65189 Wiesbaden Besuchen Sie unsere Jobbörse unter www.htai.de oder www.hessen-agentur.de

Mögliche Arbeitszeiten