Landeshauptstadt Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Das Tiefbau- und Vermessungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter für die Stabsstellen des Tiefbau- und Vermessungsamtes (w/m/d) Das Tiefbau- und Vermessungsamt ist ein innovatives Amt mit einem umfangreichen Aufgabenportfolio in den Bereichen Verkehrs- und Straßenplanung, Straßenbau und -erhaltung sowie Stadtvermessung. Die Stabsstellen des Tiefbau- und Vermessungsamtes bearbeiten Projekte in den Bereichen Digitalisierung, nachhaltige Mobilität, Werbenutzung, Stadtlogistik und Großbaustellen. Sie beteiligen sich an verschiedenen ämter- und dezernatsübergreifenden Arbeitsgruppen z. B. zur Gestaltung öffentlicher Räume, dem Klimaschutzmanagement oder der Starkregenvorsorge. Wir laden Sie ein, Teil eines interdisziplinären Teams zu werden und unsere zukunftsweisenden Themen voranzubringen. Ihre Aufgaben: Unterstützen bei der Umsetzung der zahlreichen Projekte der Stabsstellen Organisieren von projektbezogenen Veranstaltungen Pflege des bestehenden Werbenutzungsvertrags und Unterstützen bei der Aufsetzung eines neuen Vertrages Fördermittelakquise, Antragsbearbeitung und Auszahlen von Fördermitteln im Zusammenhang mit Lastenradförderung Querschnittsaufgaben innerhalb des Tiefbau- und Vermessungsamtes Verwaltungstechnische Betreuung der Brunnen des Tiefbau-und Vermessungsamtes Vertreten des Vorzimmers der Stabstellen Ihr Profil: Abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert Mehrjährige Berufserfahrung in sachbearbeitenden Tätigkeiten, vorzugsweise mit Bezug zu o.g. Aufgaben Erfahrungen in der Projektarbeit sind von Vorteil Führerschein Klasse C ist von Vorteil Hohe Motivation und sehr gute Fähigkeit, sich auf wechselnde Rahmenbedingungen und inhaltliche Anforderungen einzustellen Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Sehr gute Organisationsfähigkeit Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise Unser Angebot: Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, durch die Sie unmittelbar an der Gestaltung der Landeshauptstadt Wiesbaden beteiligt sind und mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden, sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch) Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Schöffner unter (0611) 31-3058 gerne zur Verfügung. Sie fühlen sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 19.02.2023 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de. www.wiesbaden.de