Evangelische Kirche im Rheinland
40476 Düsseldorf, DE

Redakteur / Social-Media-Manager (w/m/d)

Beschreibung

Sie suchen mehr als nur Arbeit? Höhere Ziele! Sie wünschen sich mehr als ein kollegiales Nebeneinander? Sie möchten in und für eine Organisation arbeiten, die mehr bietet als einen „Job“? Sie können sich vorstellen, Ihre Kraft einzusetzen, damit die Evangelische Kirche ihren Auftrag, das Evangelium in Wort und Tat zu verkündigen, erfüllen kann? Sie streben nach einem modernen Arbeitsumfeld mit hoher Flexibilität, zeitlich und örtlich? Neugierig? Dann lesen Sie weiter! Im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland ist in der Stabsstelle Kommunikation und Medien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Redakteur / Social-Media-Manager (w/m/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen. Der Arbeitsort ist in Düsseldorf. Ihre Aufgaben sind u. a.: Strategische Planung und operative Umsetzung von Inhalten für die Social-Media-Kanäle des Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland (aktuell Facebook, Instagram, Twitter) Steuerung eines Teams von Mitarbeitenden für die Erstellung von Inhalten für die Kanäle des Präses sowie Organisation des Community-Managements Absprache von Strategien und operativen Maßnahmen innerhalb der Stabsstelle Kommunikation und Medien und mit der Präsidialkanzlei Mitarbeit bei Kommunikationsmaßnahmen der Landeskirche – vor allem bei Kampagnen oder Inhalten für alle landeskirchlichen Kanäle Dazu bedarf es ... der guten Kenntnisse der aktuell genutzten sozialen Netzwerke sowie derer Apps und Tools (Meta Creator Studio, Meta Business Manager, TweetDeck etc.) einer grundlegenden Erfahrung bei der Betreuung von Influencer- bzw. Führungskräfte-Kanälen einer guten Kenntnis von Bild- und Videobearbeitungs-Tools (Adobe Photoshop, Canva o. ä.) der Umsetzung und Weiterentwicklung eines Social-Media-Konzeptes für die genannten Kanäle und Beachtung der spezifischen Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen einer strukturierten, teamorientierten und kollegialen Arbeitsweise innerhalb der Stabsstelle Kommunikation und Medien; u. a. durch regelmäßige Absprachen und Teilnahme an Planungsrunden der Identifikation mit dem kirchlichen Auftrag und eines Verständnisses der spezifischen Anforderungen der Kommunikationsarbeit für den Präses und die Landeskirche Zur Erfüllung der Aufgaben bringen Sie mit: Abgeschlossenes erstqualifizierendes Studium (Bachelor) in Fachrichtung Medien / Kommunikation / Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation Nachgewiesene Qualifikation und fundierte Berufserfahrung als Social-Media-Redakteur (w/m/d) Fähigkeit zur professionellen und eigenständigen Organisation der anfallenden Arbeit Kreativität und gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit diversen Zielgruppen Gutes Gespür für wechselnde Trends im Arbeitsgebiet Flexibilität und Belastbarkeit bei Termindruck Bereitschaft zu reisen Diskretion und Sorgfalt Wir bieten Ihnen: Sicherheit: unbefristete Tätigkeit in Vollzeit Fairen Lohn: Entgeltgruppe 13 BAT-KF Flexibilität: bei Arbeitszeit und Arbeitsort Absicherung für das Alter: eine attraktive betriebliche Zusatzrente Familienfreundlichkeit Ein breites Spektrum an Fortbildungsangeboten Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in motivierten Teams in einer Organisation, in der kirchliche Dienstgemeinschaft gelebt wird Wir fördern Sie und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Die Vielfalt unserer Aufgaben garantiert Abwechslung und schafft die Chance, über Tellerränder hinauszublicken. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Wir freuen uns, wenn Sie bei uns mitarbeiten möchten. Ihre Bewerbung richten Sie bis zum 28.02.2023 per E-Mail an das Dezernat 2.2. Personalentwicklung, Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland, per E-Mail an bewerbung.lka@ekir.de (nur PDF-Dokumente, max. vier Anlagen). Für Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Stabstelle Jens Peter Iven gerne zur Verfügung (jens.iven@ekir.de, Telefon 0211 4562-388).

Mögliche Arbeitszeiten