Redaktionsleitung – Juristische Fachzeitschrift (m/w/d) Der Verlag für Standesamtswesen gilt als führender Fachverlag und Softwarehersteller im Bereich des Personenstandswesens. Er stellt Standesämtern, Aufsichtsbehörden und der Justiz Fachliteratur und Softwareanwendungen in höchster Qualität zur Verfügung. Auch wenn die fast hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Familienunternehmens kaum unterschiedlicher sein können: Uns verbindet der Anspruch an bestmögliche Arbeitsergebnisse. Und genauso wichtig ist uns das soziale Miteinander und der gegenseitige Wissensaustausch. Träumen Sie davon, als Redakteur (m/w/d) in einem Verlagshaus mit familiärer Atmosphäre zu arbeiten und gleichzeitig genügend Zeit für andere Lebensbereiche, wie Familie, Hobbys, Ehrenamt & Co. zu haben? Lieben Sie die deutsche Sprache und sind Fan von jedem noch so kleinen Punkt und Komma? Würden Sie gerne mit unserer bereits eingestellten Mitarbeiterin im Tandem gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Fachzeitschrift „Das Standesamt“ monatlich erscheint und alle dafür notwendigen Prozesse im Redaktionsbüro wie am Schnürchen laufen? Möchten Sie sich die Aufgabenfülle Ihrer Stelle mit einer Tandempartnerin teilen und dennoch die Verantwortung tragen, aber eben gemeinsam – auf zwei Paar Schultern? Dann könnte unsere Redaktionsleitungsstelle im Jobsharing wie geschaffen für Sie sein: Für unsere juristische Fachzeitschrift suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Tandempartner/in (m/w/d) im Jobsharing am Standort Berlin für die: Redaktionsleitung (m/w/d) unserer juristischen Fachzeitschrift „Das Standesamt“ in Teilzeit (ca. 20 Stunden/Woche) Die Redaktionsleitung erstellt in enger Absprache mit der Schriftleitung die monatlich erscheinende Fachzeitschrift und ist verantwortlich für sämtliche Abläufe im Redaktionsbüro. Ihre Aufgaben: Sie koordinieren die Produktions- und Terminplanung, damit die Fachzeitschrift fristgerecht erscheint. Sie bearbeiten Manuskripte inkl. Lektorat, Fundstellenrecherche und sorgfältigem Korrektorat. Sie werten Onlineplattformen und Zeitschriften nach relevanten Gerichtsentscheidungen aus. Sie erstellen den Heftumbruch. Sie übernehmen Verwaltungstätigkeiten in Verbindung mit der Zeitschrift (wie z. B. das Erstellen und Erfassen des Jahresregisters). Das bringen Sie idealerweise bereits mit: Sie haben ein abgeschlossenes Studium, idealerweise im Bereich Journalismus, Medienwissenschaften, Germanistik o. Ä. Mit wissenschaftlichen Texten sind Sie vertraut und kennen sich mit den Grundlagen eines Fachlektorats gut aus. Sie haben bereits Erfahrungen in einer Zeitschriftenredaktion gesammelt. Sehr gute Deutschkenntnisse bringen Sie genauso mit, wie Sie Word und Excel gerne anwenden. Darüber hinaus lieben Sie es, zu organisieren, die Fäden in der Hand zu halten und Aufgaben, Beteiligte sowie Termine zu koordinieren. Sie haben großes Interesse an digitalen Workflows und der Arbeit in Redaktionssystemen. Sie können relevante Sachverhalte auf ähnliche Situationen übertragen. Im Jobsharing sollten Sie beide eine große Liebe zum Detail mitbringen und dennoch das große Ganze gut im Blick behalten. Und Sie arbeiten sehr gerne mit anderen Menschen zusammen und sind bereit, sich eng abzustimmen. Haben Sie den Eindruck, Sie erfüllen noch nicht alle genannten Anforderungen? Dann ermutigen wir Sie ausdrücklich, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht ergänzen Sie die bereits eingestellte Tandempartnerin perfekt. Das erwartet Sie bei uns: In unserem Unternehmen arbeiten Sie mit Kolleginnen und Kollegen zusammen, die großen Wert auf ein soziales Miteinander und den gegenseitigen Wissensaustausch legen, die gerne über den eigenen Tellerrand blicken und sich aktiv an der Weiterentwicklung unserer Produkte beteiligen. Ausführliche Informationen über das Arbeitsumfeld, unsere Arbeitsweise und unsere besonderen Angebote finden Sie unter: www.vfst.de/verlag/was-wir-bieten Sie denken: „Passt perfekt!“ Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung mit Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit per E-Mail an: bewerbung@vfst.de Haben Sie Fragen vorab? Dann rufen Sie gerne Frau Tanja Post an: 069-405894-230 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wolfgang Metzner GmbH & Co. KG Personalabteilung Lindleystraße 8b 60314 Frankfurt am Main 069-405894-0 bewerbung@vfst.de www.vfst.de