Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
76131 Karlsruhe, DE

Referent*in mit Schwerpunkt Personalentwicklung (m/w/d)

Beschreibung

Mit mehr als 300 elektrischen Triebwagen und 100 Bussen erbringen VBK und AVG mit über 2.500 Mitarbeitern gemeinsam Nahverkehrsleistungen in Karlsruhe und Umgebung. Hierbei stellen wir als Gründer und Erfinder des „Karlsruher Modells“ den reibungslosen operativen Betrieb unserer Stadtbahnleistungen in unserem rund 600 km großen Schienennetz sicher. Über 170 Millionen Kunden nutzen jährlich unsere Dienstleistungen. Wir suchen Sie als engagierte Persönlichkeit, die gemeinsam mit einem motivierten Team die Weichen für die Zukunft des Unternehmens stellt. Referent*in mit Schwerpunkt Personalentwicklung (m/w/d) in Vollzeit (100 %*) Referenznummer: 2023_5 *50 % der Stellenanteile sind unbefristet. 50 % der Stellenanteile sind aktuell auf zwei Jahre befristet. UNSER ANGEBOT Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team mit netten Kollegen und Kolleginnen Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Umfassende, systematische Einarbeitung Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Vergünstigtes Essen in unserer Kantine und nachhaltiges „To-Go“-Angebot Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel IHRE VERANTWORTUNG Als Referent*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Personalentwicklung arbeiten Sie eigenverantwortlich in einem dynamischen Team mit spannenden und innovativen Aufgabenschwerpunkten: Ansprechpartner*in (m/w/d) für Unternehmensleitung, Führungskräfte und Mitarbeitende in allen Fragen der Personalentwicklung und des Qualifikationsmanagements Mitarbeitende in Fragen rund um die Themen Fortbildung, Weiterbildung und Inhouse-Programme Operative Schnittstelle zum Sachgebiet Recruiting und Bewerbermanagement zu den Themen Bewerbenden- und Mitarbeitenden-Qualifikation (Anforderungsanalysen sowie -profilen, Erstellung, Pflege sowie Weiterentwicklung von Qualifikationsmatrizen) Betreuung und Weiterentwicklung von Führungs-, Talentmanagement- und Nachwuchskräfteentwicklungsprogrammen Programmen und Maßnahmen rund um die Themen standardisierte Testverfahren, Potenzialanalysen verschiedenen Führungsinstrumenten, wie z.B. Personalentwicklungspläne integrierten Unternehmenskonzepten, wie z.B. Teamtrainings und Workshops unternehmensinternen Informationsveranstaltungen und -beiträgen, wie z.B. Mittwochsreihe, Lunch & Learn Aufbau und Pflege von Service- und Dienstleistungs-Angeboten für die spezifischen Zielgruppen sowie die Betreuung und Pflege des Bereiches Personalentwicklung im Intranet IHR PROFIL Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften bzw. der Wirtschaftspsychologie oder ähnliche Studiengänge mit Schwerpunkt Personal Die Stelle eignet sich auch für Berufseinsteiger*innen (m/w/d) mit Schwerpunkt im genannten Tätigkeitsfeld Effizientes Zeitmanagement, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Organisationsgeschick und Freude am Umgang mit Menschen Gute Anwender-Kenntnisse in MS Teams und den MS-Office-Produkten (insb. Excel und PowerPoint) Sehr hoher Qualitätsanspruch und Dienstleistungsorientierung im Umgang mit Kandidaten und internen und externen Ansprechpartner*innen (m/w/d) Finden Sie sich in diesem Anforderungsprofil wieder und möchten Sie die Chance bei einem modernen Verkehrsunternehmen nutzen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen als gebündelte PDF-Datei bis zum 23. Februar 2023 an die folgende Adresse: bewerbung@vbk.karlsruhe.de. Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie auf www.vbk.info. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Pamela Matheis unter 0721 6107-5616 gerne zur Verfügung. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein. INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegsund Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten Einfach QR-Code scannen und mehr erfahren. Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen

Mögliche Arbeitszeiten