Landeshauptstadt Wiesbaden
65183 Wiesbaden, DE

Sachbearbeiter/-in für die Rettungsdienstschule mit anteiligen Assistenztätigkeiten (w/m/d)

Beschreibung

Landeshauptstadt Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Die Feuerwehr der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen Sachbearbeiter/-in für die Rettungsdienstschule mit anteiligen Assistenztätigkeiten (w/m/d) Zur Feuerwehr Wiesbaden zählen drei Feuer- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr, ein Feuerlöschboot, die Zentrale Leitstelle für den Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst, ein Lagezentrum und 20 Freiwillige Feuerwehren. Bei der Berufsfeuerwehr sind ca. 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Die Leitstelle wickelt die Notrufe und Hilfeersuchen für die Stadt Wiesbaden mit ca. 300.000 Einwohnern ab. Wir bieten Dir eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz. Wir suchen Dich! Deine Aufgaben: Wahrnehmen aller Aufgaben der Büroorganisation für die Rettungsdienstschule Sachbearbeitung für die Rettungsdienstschule Übernehmen von Sonderaufgaben Mitarbeiten im Zivil- und Katastrophenschutzstab Dein Profil: Abgeschlossene mind. dreijährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich Mehrjährige Berufserfahrung in allgemeinen Verwaltungsaufgaben, vorzugsweise mit Bezug zu o. g. Aufgaben Abgeschlossener „Grundlagenlehrgang der Stabsarbeit“ an der Hessischen Landesfeuerwehrschule ist von Vorteil, kann aber nachgeholt werden Fahrerlaubnis zum Führen von Fahrzeugen der Klassen B Planungs- und Organisationsfähigkeit interkulturelle Kompetenz Selbstständiges Arbeiten Kooperations- & Teamfähigkeit Konflikt- & Kritikfähigkeit Sehr gutes Auffassungsvermögen Unser Angebot: Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Du einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten Bezahlung bis Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios) sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch) Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet Hinweise und Informationen Die Feuerwehr Wiesbaden hat rund 350 Mitarbeiter/-innen. Eine gut funktionierende Feuerwehr benötigt eine gute Verwaltungsorganisation – unterstütze uns dabei! Die Büroräume befinden sich auf der Feuer- und Rettungswache 3, Nordenstadter Straße 77, 65207 Wiesbaden. Die Feuer- und Rettungswache 3 wurde in 2023 in Betrieb genommen und ist speziell auf die Rettungsdienstausbildung ausgerichtet. Die Einsatzbereitschaft auch über die normale Arbeitszeit hinaus, insbesondere bei Vorliegen von Gefahren- oder Einsatzlagen, sollte vorhanden sein. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ansprechpartner/-in Für weitere Informationen stehen Dir bei fachlichen Fragen Herr Haag unter (0611 – 31 130500) oder Frau Finke unter (0611 – 31 130520) gerne zur Verfügung. Du fühlst dich angesprochen? Bewirb Dich jetzt und schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 19.02.2023 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem auf www.wiesbaden.de. Verfügst Du nicht über die Möglichkeit, sich online zu bewerben, dann wendest Du dich bitte an 37.Personalverwaltung@wiesbaden.de oder telefonisch an die (0611) 31-130121. www.wiesbaden.de

Mögliche Arbeitszeiten