Trends und Traditionen, Kunst und Natur, historische Bauten und moderne Infrastruktur: Der Landkreis Freising mit seinen schönen Isarauen und dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, der Hallertau, bietet viel für die Menschen, die hier leben. Und sie leben gern hier. Zudem ist unser Landkreis ein starker Wirtschaftsstandort für Unternehmen aller Größenordnungen, z.B. Weihenstephan und das Fraunhofer Institut. Wir im Landratsamt Freising sorgen mit mehr als 850 Mitarbeitenden dafür, dass das so bleibt. Entscheiden auch Sie sich für uns als attraktiven Arbeitgeber und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Menschen, die hier leben und arbeiten – engagiert, verantwortungsbewusst und bürgernah. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Sachgebiet 52 – Soziale Dienste – einen Sozialpädagogen (m/w/d) als Gruppenleitung im Sachgebiet Soziale Dienste in Vollzeit Das sind Ihre Aufgaben: Sie übernehmen die fachliche und personelle Leitung der Fachdienste Vollzeitpflege und Adoptionsdienst sowie Eingliederungshilfen nach § 35a SGB VIII mit aktuell neun direkt unterstellten Mitarbeitenden. Dort sind Sie sowohl für die Steuerung der Hilfen zur Erziehung und der Eingliederungshilfen als auch für das Qualitätsmanagement und die Weiterentwicklung des fachlichen Standards verantwortlich. Sie beraten und unterstützen die Mitarbeitenden bei der Wahrnehmung der Garantenpflicht und des Schutzauftrags. Zudem sind sie zuständig für die Vernetzung und Kooperation mit internen und externen Kooperationspartnern, die Überprüfung und Bearbeitung der Anträge nach dem Bundesteilhabegesetz sowie die Vertretung der Sachgebietsleitung. Das bringen Sie mit: Ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder Studium der Sozialen Arbeit (B.A., M.A. oder Diplom) oder einen vergleichbaren Abschluss im Bereich Sozialwesen / Sozialmanagement mit einschlägiger Berufserfahrung in der Jugendhilfe Führungserfahrung ist wünschenswert Eine Fortbildung im Bereich Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung ist wünschenswert Eine engagierte und entscheidungsfreudige Persönlichkeit Belastbarkeit bei hohem Arbeitsaufkommen Analytisches, vernetztes und strategisches Denken Sicheres Auftreten und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen Erfahrungen in Moderation und Leitung von Gremien Organisationsfähigkeit sowie zeitliche und aufgabenbezogene Flexibilität Eine Fahrerlaubnis der Klasse B Das bieten wir Ihnen: Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe S 17 TVöD-SuE (Entgelttabelle TVÖD/VKA/SuE) Zusätzliche Leistungen des öffentlichen Diensts (Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen) Großraumzulage in Höhe von 135 Euro monatlich sowie 50 Euro pro Kind monatlich zusätzlich zum Tabellenentgelt Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von zusätzlich 7,75% des Monatsentgelts (Broschüren) Flexible Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitrahmen zwischen 06:00 Uhr und 19:00 Uhr (ohne Kernarbeitszeit) 30 Urlaubstage zuzüglich 24.12., 31.12. und Faschingsdienstag frei sowie Freizeitausgleich für geleistete Mehrarbeit Die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice (mit pauschaler Aufwandsentschädigung bei über 20% Tätigkeit im Homeoffice) und mobiles Arbeiten Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einen krisensicheren Arbeitsplatz Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Sachgebietsleiterin des Sachgebiets 52 – Soziale Dienste, Frau Nierhaus-Brechlin (Tel. 08161 600-223), oder den Personalleiter Herrn Ullmann (Tel. 08161 600-198). Bei der Stellenbesetzung mit einem Tarifbeschäftigten (m/w/d) erfolgt die Besetzung grundsätzlich zunächst auf Probe gemäß § 31 TVöD. Insbesondere bei vorheriger Führungserfahrung ist eine Verkürzung der Probezeit oder deren Wegfall möglich. Bitte bewerben Sie sich direkt im Karriereportal bis zum 22.02.2023. Unsere Hinweise zum Bewerberdatenschutz finden Sie hier.