Stadtverwaltung Wolfsburg
38440 Wolfsburg, DE

Verkehrsingenieur*in / Bauingenieur*in (m/w/d) als Verkehrsplaner*in mit dem Schwerpunkt Mobilitätsplanung

Beschreibung

Arbeiten bei der Stadtverwaltung Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 125.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeberin bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten. Mobilität und Verkehr als zukunftsweisende Themengebiete werden im Team der Strategischen Planung für alle Verkehrsteilnehmer*innen in Wolfsburg geplant. Neben der Berücksichtigung der Einwohner*innen sowie knapp 80.000 Pendler*innen gilt es, das Mobilitätsangebot für alle Verkehrsmittel attraktiv zu gestalten. Dazu gehören neben dem motorisierten Individualverkehr gleichermaßen der öffentliche Personennahverkehr sowie der Rad- und Fußverkehr. Als Verkehrsplaner*in bei der Stadt Wolfsburg betreuen Sie verkehrsrelevante Planungen von Beginn an und tragen maßgeblich zur Stadtentwicklung bei. Die Aufgaben sind vielfältig, umfangreich und komplex. Gestalten Sie gemeinsam mit uns in einem engagierten Team die neue, zukunftsorientierte und nachhaltige Mobilität für die Stadt Wolfsburg als: Verkehrsingenieur*in / Bauingenieur*in als Verkehrsplaner*in mit dem Schwerpunkt Mobilitätsplanung Wolfsburg | zum nächstmöglichen Termin | unbefristet | Voll- oder Teilzeit | bis E 12 TVöD bei pers. Voraussetzung Ihre Tätigkeiten: Ansprechpartner*in für Fragen der Verkehrsplanung und Verkehrsentwicklung Bearbeitung des Themenfeldes Mobilitätsplanung und Begleitung bei der Neuaufstellung und Weiterentwicklung des Verkehrsmodells der Stadt Wolfsburg Übernahme der Ausschreibung und Vergabe sowie fachliche und organisatorische Begleitung von Verkehrsuntersuchungen Projektleitung in Zusammenarbeit mit den beauftragten Ingenieurbüros Vertretung der Straßenbaulast sowohl bei der Abstimmung von verkehrlichen Belangen mit anderen Planungsträgern als auch in Arbeitskreisen, Fachausschüssen, Projekt- und Gremiensitzungen Koordination sowie Vor- und Nachbereitung von Verkehrserhebungen Beantwortung von Ortsratsanfragen und Abstimmung mit der Politik Bearbeitung der verkehrlichen Belange in aktuellen B-Planverfahren und Entwicklungsmaßnahmen Sie bringen mit: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit den Schwerpunkten Verkehrswesen, Mobilität und/oder Verkehr oder mit vergleichbaren Schwerpunkten idealerweise 3-jährige Berufserfahrung im Bereich Verkehrsplanung und Mobilitätsmanagement sowie im Umgang mit verschiedenen verkehrsplanerischen Instrumenten Begeisterung und Aufgeschlossenheit für neue Mobilitätsformen und -angebote sowie Interesse, die Mobilität in Wolfsburg weiterzuentwickeln und proaktiv zu gestalten Kenntnisse und Erfahrungen mit LISA+, Visum und Vissim sind vorteilhaft Erfahrungen in kommunalen Arbeitsstrukturen sowie Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Vergaberecht sind vorteilhaft eine hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit und Freude an der Arbeit in einem kreativen und engagierten Team Deutschkenntnisse auf dem Level C2 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) Ihre Vorteile bei uns: eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Vergünstigung bei der ÖPNV-Nutzung (Job Ticket) Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 05.03.2023 mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise als zusammengefasste PDF-Datei) per E-Mail oder postalisch. Hinweis: Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Stadt Wolfsburg Geschäftsbereich Personal Postfach 10 09 44 38409 Wolfsburg bewerbung@stadt.wolfsburg.de Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Für Fragen zum Stelleninhalt Frau Thumann, Tel.: 05361 28-2150 ulrike.thumann@stadt.wolfsburg.de Für Fragen zum Arbeitsverhältnis Frau Helmuth, Tel.: 05361 28-5053 jana.helmuth@stadt.wolfsburg.de Alle Jobs und weitere Infos unter www.wolfsburg.de/karriere

Mögliche Arbeitszeiten