Stadt Nürnberg
90403 Nürnberg, DE

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in und Kurator/in (w/m/d) für die Kunstsammlungen

Beschreibung

Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in und Kurator/in (w/m/d) für die Kunstsammlungen bei den Museen der Stadt Nürnberg Merken Teilen Job-ID: J000005245 Bezahlung: EGr. 13 TVöD Bewerbungsfrist: 26.02.2023 Zu besetzen ab: sofort Arbeitszeit: Teilzeit Befristung: befristet (31.12.2023) Veröffentlicht: 06.02.2023 Teilzeitbeschäftigung im Umfang von 19,5 Wochenarbeitsstunden. Die Tätigkeit ist zunächst bis 15.12.2023 befristet. Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Die Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg zählen zu den ältesten und größten kommunalen Kunstbeständen des deutschsprachigen Raums und bestehen aus der Gemälde- und Skulpturensammlung, den Kulturhistorischen Sammlungen und der Grafischen Sammlung. Ihre Aufgaben Betreuung der Grafischen Sammlung sowie der kulturhistorischen Sammlungen und des Kunsthandwerks, insbesondere Inventarisierung, Digitalisierung, Sammlungsrevision, Objektrecherche und -bewertung, Nutzungsbetreuung und Sammlungsverwaltung, Bearbeitung von Leihanfragen, Erwerbungsangeboten und sonstigen Anfragen Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von Sonderausstellungen sowie Entwicklung digitaler Angebote und Vermittlungsstrategien Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit Verfassen wissenschaftlicher Texte und Projektanträge, Redaktion von Ausstellungskatalogen und sonstigen Publikationen Koordinierung der Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern (w/m/d) Ihr Profil Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Geistes- bzw. Gesellschaftswissenschaften (z.B. Kunstgeschichte, Museologie) ist unverzichtbar. Daneben erwarten wir Sehr gute Kenntnisse der grafischen Künste und ihrer Techniken Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz Gute Englischkenntnisse Erfahrung in der professionellen Nutzung der Sozialen Medien sowie im Umgang mit der Datenbank MuseumPlusRia und gute Kenntnisse im Bereich Bildrechte sind wünschenswert Erfahrungen im Museums- bzw. Ausstellungsbetrieb sowie im wissenschaftlichen Publizieren sind von Vorteil Unser Angebot Interner Stellenmarkt zur internen Weiterentwicklung bzw. Möglichkeiten einer unbefristeten Beschäftigung Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und zahlreiche Sozialleistungen Zuschuss zum Firmenabo der VAG bzw. zu Jahresfahrkarten der Deutschen Bahn Kontakt Frau Oppl, Tel.: 0911/231-81 64 (bei Fragen zur Bewerbung) Frau Dr. Demele, Tel.: 0911/231-30 36 (bei fachlichen Fragen) karriere.nuernberg.de Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Mögliche Arbeitszeiten