Katholische Stiftungshochschule München Campus München
81667 München, DE

Wissenschaftlicher Mitarbeier (m/w/d)

Beschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeier (m/w/d) Sie suchen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie als Mensch wahrgenommen und Ihre Fähigkeiten erkannt werden? Sie wollen sich einbringen und im Team etwas erreichen? Dann kommen Sie zu uns. Die Katholische Stiftungshochschule München sucht für eine vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beauftragte, drittmittelfinanzierte Studie „Praxisanleitung als integrierter Ausbildungsbestandteil von Bachelorstudiengängen“ im Bereich Forschung und Entwicklung am Campus München zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.06.2024 eine Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) (in Teilzeit, 22,05 Std./Woche, 55%) Diese Aufgaben warten auf Sie: Entwicklung von Bewertungsinstrumenten für die Praxisanleitung und den praktischen Lernort für die hochschulische und berufliche Ausbildung inkl. Leistungseinschätzung für die generalistische Pflegeausbildung Durchführung von Workshops mit Expertinnen und Experten Administration des Projekts sowie Anleitung studentischer Hilfskräfte Transfer und Dissemination der Projektergebnisse in die Fachöffentlichkeit in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber Dokumentation und Kommunikation aller Teilschritte und -ergebnisse im Projektverbund und gegenüber dem Auftraggeber Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau in einer (berufs-)pädagogischen, gesundheitswissenschaftlichen, pflegewissenschaftlichen, soziologischen oder psychologischen Fachrichtung Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung wissenschaftlicher Methoden für die Durchführung von Befragungen Erfahrung oder Kenntnisse in der Durchführung von wissenschaftlichen Workshops zur Datenerhebung Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise und analytische Denkweise Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Applikationen Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche Und das bieten wir Ihnen: Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team Flexibles und familienfreundliches Arbeiten Zielgerichtete und begleitete Einarbeitung Die Möglichkeit einer kooperativen Promotion wird unterstützt Zusatzversorgung (Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- sowie Alters- und Hinterbliebenenversorgung) und Beihilfeversicherung (Geburt, Krankheit und Todesfall) Vergünstigtes Jobticket Die Vergütung erfolgt entsprechend nachgewiesener Qualifikation nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L, bis zur Entgeltgruppe 13. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Ihren beruflichen Werdegang) bis zum 18.03.2023. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Für organisatorische Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Wolfram von Haxthausen, Kanzler der Katholischen Stiftungshochschule München, per E-Mail unter kanzler[at]ksh-m.de, zur Verfügung. Im Rahmen Ihrer Bewerbung übermitteln Sie uns personenbezogene Daten. Entsprechende Datenschutzhinweise finden Sie auf der Website der KSH München. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen haben. www.ksh-muenchen.de Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Ihren beruflichen Werdegang) bis zum 18.03.2023. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Katholische Stiftungshochschule München, Campus München Herrn Wolfram von Haxthausen Kanzler Preysingstr. 95 81667 München kanzler[at]ksh-m.de

Mögliche Arbeitszeiten